Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als
11.000 Studierenden, 230 Professor*innen sowie über 680 Mitarbeiter*innen eine der größten
Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern.
In der FakultätInformatik und Mathematik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Professur
der Bes.-Gr. W 2 für folgendes Lehrgebiet zu besetzen:
Datenbanken
Was erwartet Sie?
- Ein innovatives Arbeitsumfeld an einer forschungsstarken Hochschule
-
Gestaltungsmöglichkeiten in Forschung und Lehre im Rahmen des Ausbaus der Fakultät Informatik und Mathematik
-
Lehrtätigkeit in den Studiengängen der Fakultät Informatik und Mathematik
- Kooperationsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld
Wir suchen
- eine engagierte Persönlichkeit, die über fundierte theoretische Kenntnisse und praxiserprobte Anwendungskompetenz im Bereich Datenbanken und insbesondere im Schwerpunkt moderner Datenbankkonzepte verfügt
- eine Kollegin/einen Kollegen, die/der sich darauf freut, ihre/seine Lehr-und Fachkompetenz sowie berufliche Erfahrung in die Ausbildung von Studierenden einzubringen
- eine Expertin/einen Experten die/der ihr/sein Fachgebiet in Lehre und Forschung vertritt und begeistert in grundlegenden und fortgeschrittenen Veranstaltungen der Fakultät lehrt
Darüber hinaus wären folgende Kompetenzen wünschenswert:
- Kenntnisse und Erfahrungen verteilter Datenhaltung im Spannungsfeld von Big Data und Maschinellem Lernen
- Fähigkeit und Bereitschaft Lehrveranstaltungeninenglischer Sprache durchzuführen
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Onlinelehre
- Engagierte Mitarbeit in der Selbstverwaltung von Fakultät und Hochschule
Wir bieten Ihnen
- ein interessantes Wirkungsumfeld an einer der größten Informatikfakultäten einer Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bayern
- Mitarbeit an Studiengängen, die im CHE Ranking deutschlandweit Spitzenplatzierungen erzielen
- hervorragende Infrastruktur und Ausstattung durch unser neues Fakultätsgebäude
- ausgezeichnete Rahmenbedingungen für angewandte Forschung und Weiterbildung
- ein forschungsstarkes interdisziplinäres Umfeld und regionale Netzwerke mit innovativen Industriepartnern
Einstellungsvoraussetzungen sind:
-
Abgeschlossenes Hochschulstudium in Naturwissenschaften, Mathematik oder Ingenieurwissenschaften, bevorzugt Informatik
-
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer
Promotion nachgewiesen wird
-
Pädagogische Eignung; der Nachweis ist u. a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen. Bitte beachten Sie, dass die Probelehrveranstaltung in der aktuellen Situation voraussichtlich virtuell stattfinden wird
-
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse
und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des
Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des
Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des
Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch
erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der
beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer
beruflicher Praxis erbracht wurde
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Die OTH Regensburg ist mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat für vorbildlich an Chancengleichheit
und Diversity orientierter Personal- und Hochschulpolitik ausgezeichnet, Bewerbungen von
Frauen sind demzufolge ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen in elektronischer Form (PDF-Format) mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf,
Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten)
werden bis 07.03.2021 erbeten an:
Präsident der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg E-Mail: berufungen@oth-regensburg.de
|
|