Image

Du möchtest vor dem Start ins Berufsleben praktische Erfahrungen sammeln oder die Wartezeit zum Studium überbrücken? Du willst Dich sozial engagieren und Senioren im Alltag begleiten? In viele verschiedene Bereiche schnuppern und bei uns vielleicht einen Beruf finden, der zu Dir passt? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten das FSJ im Seniorenzentrum Hertha-von-Diergardt-Haus in Leverkusen-Alkenrath an.


Start: jederzeit möglich; für junge Menschen bis 27 Jahren
Dauer: in der Regel ein Jahr, zwischen 6-18 Monate



Ansprechperson:

Hertha-von-Diergardt-Haus
Einrichtungsleitung
Frau Tanja Laskowski
Geschwister-Scholl-Str. 48 a
51377 Leverkusen-Alkenrath


Evangelische Senioreneinrichtungen Leverkusen gGmbH
Geschwister-Scholl-Str. 48 a in 51377 Leverkusen
www.es-senioreneinrichtungen.de

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Seniorenzentrum (m/w/d)

Aufgaben:

  • Teil der Aufgaben kann die Unterstützung der Fachkräfte bei der Pflege der Bewohner sein
  • Du hilfst älteren Menschen beim Essen oder gestaltest Freizeitangebote für sie, wie zum Beispiel gemeinsam basteln, spazieren gehen, Gesellschaftsspiele spielen oder zu sozialen Angeboten begleiten
  • In der Wohnküche kannst Du die Koch- und Backgruppe unterstützen
  • Andere mögliche Aufgabengebiete sind in der Hauswirtschaft

Wir erwarten:

Die Tätigkeiten für Freiwillige in Seniorenheimen sind vielfältig, was auch oft eine Arbeitszeit bedeutet, die durch einen Dienstplan geregelt ist. Es kann sein, dass Du auch Früh- oder Spätschicht hast, oder auch an Wochenenden arbeitest. Dafür hast Du dann an anderen Tagen frei.

Wir bieten:

Wir sind ein aufgeschlossenes und herzliches Team, das viel Wert auf ein positives Arbeitsklima legt. Wir leiten Dich an, betreuen Dich und stehen Dir bei Fragen zur Seite. Das FSJ vergüten wir mit 453,- Euro Taschengeld pro Monat plus Mittagsverpflegung vor Ort.

Das FSJ ist eine gute Gelegenheit, Gutes für die Senioren zu tun und die Anerkennung der anvertrauten Senioren zu erlangen. Sehr viele Freiwillige erleben die älteren Menschen als sehr liebevoll und dankbar für die Hilfe, die sie erfahren.

Du willst bei uns starten?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit den wichtigsten Unterlagen an: bewerbung-hvdh@es-senioreneinrichtungen.de

Erste Auskünfte erteilt Dir Frau Tanja Laskowski unter der Tel. (0214) 85 13- 0.

Online-Bewerbung