Image
Image
Image

An
deiner
Seite

Image Image

Sozialpädagogische Familienhilfe mit Leitungsaufgaben (m/w/d) Assistenzdienst

unbefristet

Die Diakonie Libera bietet für über 100 Klient*innen Assistenz zur sozialen Teilhabe für Menschen mit kognitiven, psychischen oder seelischen Beeinträchtigungen und Suchterkrankungen im Südteil der Landkreise Oberspreewald-Lausitz sowie Elbe-Elster an. Zudem werden im Rahmen der Ambulanten Dienste auch Familien im Bereich Hilfen zur Erziehung betreut. Darüber hinaus finden in den Räumlichkeiten der Diakonie Libera in Lauchhammer regelmäßige Freizeitangebote statt.  

Wir bieten Ihnen

  • Der Job muss zum Leben passen. Deshalb bieten wir Ihnen 30-40 Wochenstunden unbefristet in einem motiviertem und engagierten Team.
  • Gute Arbeit verdient faires Gehalt. Ihr monatliches Einstiegsgehalt für eine Vollzeitstelle beträgt bei uns zwischen 4.287 € und 4.738 € brutto (in Abhängigkeit Ihrer Vorerfahrung) sowie betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung (bis zu einem Bruttomonatsgehalt) und ggf. Kinderzuschlag i.H.v. 88 € pro Kind.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig: Dafür stehen Ihnen 30 Tage (ab 2026 31 Tage) Jahresurlaub zur Verfügung. Das Angebot zur Nutzung eines Dienstrades soll zusätzlich zu Ihrem persönlichen Wohlbefinden beitragen.
  • Doch damit nicht genug: Dank regelmäßiger Fort- und Weiterbildungen halten wir uns Fachwissen jederzeit auf dem neuesten Stand. Lebenslanges Lernen ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Image

Ihre Aufgaben

  • Die Beratung, Anleitung und Unterstützung in der Familie (Assistenz beim Umgang mit Krisen, Konflikten) im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe gehört zu Ihren Aufgaben.
  • Sie sind verantwortlich für die Anleitung und Begleitung der Eltern zur Auseinandersetzung mit schulischen und behördlichen Angelegenheiten ihrer Kinder.
  • Sie führen die Fallakten und personenbezogene Dokumentationen.
  • Das Erstellen von Berichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen sowie Gesamtfallkonferenzen gehört zu Ihrem Aufgabenbereich.
  • Sie leiten fachlich die Mitarbeitenden des Bereichs in Fragen der Begleitung, Beratung und Unterstützung an.
  • Sie unterstützen die Planung und Koordination des Personaleinsatzes und den professionellen Ablauf aller im Bereich relevanter Prozesse.

Ihr Profil

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften, Reha- oder Heilpädagogik, Psychologie oder eines gleichwertigen Studiengangs.
  • Sie bringen Kenntnisse im SGB VIII und SGB IX mit.
  • Sie bringen bereits Erfahrung in der Eingliederungshilfe mit.
  • Sie bringen eine positive Einstellung zum diakonischen Auftrag mit.
E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung