Image

ARBEITEN IM HERZEN DER WEINSTRAßE

STADTVERWALTUNG NEUSTADT AN DER WEINSTRAßE

Neustadt steht für Demokratie und Freiheit. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und zuverlässige Dienstleisterin für die Stadt und ihre Bürger*innen. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir immer neue engagierte und neugierige Kolleg*innen, die Freude daran haben, die Stadt mitzugestalten und durch ihre Arbeit den Einwohner*innen optimalen Service zu bieten.

Beim Fachbereich Verwaltungsleitung in der Abteilung Personal und Organisation, Sachgebiet Organisation, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Sachbearbeitung Organisation (m/w/d)

Vertragsart: Unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit; eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, sofern die vollständige Stellenbesetzung insgesamt sichergestellt werden kann

Vergütung: Besoldungsgruppe A11 LBesG

Ihr Tätigkeitsbereich:

·         Organisation gestalten

  • Entwicklung und Umsetzung innovativer Organisationskonzepte
  • Begleitung strategischer Veränderungsprozesse innerhalb der Stadtverwaltung
  • Durchführung von Organisationsuntersuchungen

·         Prozesse analysieren und optimieren

  • Analyse bestehender Abläufe
  • Identifikation von Effizienzpotenzialen und Optimierung von Prozessen

·         Digitalisierung vorantreiben

  • Mitgestaltung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in Zusammenarbeit mit der Abteilung Informationstechnik (z. B. Einführung der elektronischen Akte, Umsetzung der Anforderungen aus dem Onlinezugangsgesetz für Verwaltungsdienstleistungen)
  • Beratung bei der digitalen Transformation von Arbeitsabläufen

·         Aufbau- und Ablauforganisation weiterentwickeln

  • Gestaltung moderner, flexibler Organisationsstrukturen
  • Mitarbeit an Produktplänen, Aktenplänen und Geschäftsverteilungen

·         Stellen- und Personalmanagement unterstützen

  • Stellenbemessung, Personalbedarfsermittlung
  • Stellenbeschreibungen und Stellenbewertungen erarbeiten und Sachverhalte in die Stellenbewertungskommission einbringen

·         Projektarbeit und Sonderaufgaben übernehmen

  • Eigenständige Bearbeitung von Sonderprojekten

Ihr Profil/Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Studium an einer Hochschule für öffentliche Verwaltung mit Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt bzw. 2. Einstiegsamt mit absolvierter Fortbildungsqualifizierung A10 der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen und der Verpflichtung, die Fortbildungsqualifizierung A11 zu absolvieren
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Teamorientierung und Belastbarkeit
  • Besondere Auffassungsgabe, konzeptionelles und analytisches Denkvermögen und Freude an fachübergreifender Zusammenarbeit
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Eigenständige Arbeitsweise (methodisch und initiativ)
  • Empathischer Umgang und sicheres Auftreten, ein hohes Maß an Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
  • Gute Kenntnisse über Aufbau, Zuständigkeiten und Arbeitsweise der einzelnen Bereiche innerhalb der Stadtverwaltung
  • Kenntnisse in Techniken und Methodik des Organisations­managements sind Befähigungsvoraussetzung für den Dienstposten. Bewerber*innen erklären sich dazu bereit eine entsprechende Fortbildung (Vier Module zu je einer Woche in einem Zeitraum von ca. vier Monaten) zu absolvieren, sofern eine entsprechende oder gleichwertige Befähigung nicht bereits vorhanden ist.
  • Weiterhin sind Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Eingruppierung nach TVöD-VKA, sowie Dienstpostenbewertung nach KGSt (Stellenbeschreibung / Stellenbewertung) wünschenswert.

Wir bieten:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • ein Vorteilsportal mit vergünstigten Angeboten namhafter Hersteller aus allen relevanten Lebensbereichen
  • die Möglichkeit eines bezuschussten Jobtickets (als Deutschlandticket) sowie vom Jobradangebot zu profitieren
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV

Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet.

Interessierte Personen bewerben sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 07. Juni 2025 über unser Onlineportal

Online-Bewerbung