Banner

Bereichern Sie unser #TeamKreisverwaltung als

Teamleitung (m/w/d) der Erziehungsberatungsstelle der Abt. 51 - Jugend u. Familie

Icon
Euskirchen
Icon
Vollzeit / Teilzeit bei Jobsharing
Icon
01.10.2025
Icon
EG 13 TVöD mit Fachkräftezulage
Icon
unbefristet
Icon
Bewerbung bis 30.07.2025

Das sind wir:

Wir sind bei der Kreisverwaltung ein großes Team, auch wenn unsere Qualifikationen und Tätigkeiten sehr vielfältig sind: Denn nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring, sondern auch z. B. in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Bauhof und Abfallwirtschaftszentrum arbeiten wir mit rund 1.300 Kolleg*innen für die Bürger*innen des Kreises Euskirchen.

Die Erziehungsberatungsstelle unterstützt Kinder, Jugendliche, Eltern, Familien und weitere Bezugspersonen durch fundierte Beratung. Unser interdisziplinäres Team aus Psycholog*innen, Heilpädagog*innen, Sozialpädagog*innen und Pädagog*innen – unterstützt von einer Verwaltungskraft – steht zu beratenden Personen in Einzel- und Familiengesprächen zur Seite. Die Fachkräfte begleiten bei Erziehungsschwierigkeiten, familiären Konflikten, Entwicklungsauffälligkeiten, akuten Krisensituationen sowie bei Trennungs- und Scheidungsproblemen und bieten Hilfe bei Gewalt- und Missbrauchserfahrungen.

Darüber hinaus umfasst unser Portfolio Gruppenangebote sowie Einzel- und Institutionsberatungen, die auch Erzieher*innen, Lehrer*innen, Pflegeeltern, Sozialarbeiter*innen, Hebammen sowie Ärzten und Ärztinnen zugutekommen.

Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 13 TVöD. Je nach vorhandener Leitungserfahrung in einschlägigen, vergleichbaren Bereichen wird eine Fachkräftezulage zwischen 100,00 - 450,00 Euro/Monat gewährt.

Das sind gute Gründe für uns:

  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber) und zum Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
  • Wertschätzende Arbeitskultur
  • Entgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. der betrieblichen Altersversorgung zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. mit kostenlosen Sport- und Gesundheitsangeboten in der Mittagspause und vergünstigter Mitgliedschaft im Urban Sports Club
  • Jobrad-Leasing (für tariflich Beschäftigte)
  • Externe Mitarbeitenden-Beratung (EAP) in allen Lebensbereichen
  • Gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • Zuschuss zum Deutschlandticket für tariflich Beschäftigte
  • Fortbildung und Supervision
  • Sinnstiftende Arbeit für eine Global Nachhaltige Kommune (GNK)
Icon

Das bewegen Sie bei uns:

  • Leitung der Erziehungsberatungsstelle und Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
  • Vertretung der Erziehungsberatungsstelle in der Öffentlichkeit, in Gremien und Arbeitskreisen
  • Diagnostische Einschätzung gesamter Familiensysteme und Diagnostik von Kindern und Jugendlichen mit Hilfe von standardisierten und projektiven Verfahren
  • Krisenintervention
  • Fallbezogene und fallunabhängige Fachberatung für Fachkräfte anderer Institutionen sowie Kooperation mit anderen Institutionen und Personen
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Beratungsstelle und Qualitätssicherung
  • Supervision, Öffentlichkeits- und Gremienarbeit sowie Teilnahme an Fortbildung
  • enge Kooperation in und mit der Jugendhilfe

Das überzeugt uns:

  • Abschluss als Dipl. Psycholog*in bzw. vergleichbarer Masterabschluss mit abgeschlossener, anerkannter, beraterischer und/oder psychotherapeutischer Zusatzqualifikation oder approbierte*r psychologische*r Psychotherapeut*in oder approbierte*r Kinder- und Jugendlichentherapeut*in
  • langjährige Erfahrung in der Beratungsarbeit bzw. psychotherapeutischen Arbeit mit Familien

Worauf es uns noch ankommt:

  • Fach- und Methodenkenntnisse, Kenntnisse der alternativen und komplementären Arbeitsbereiche und Hilfeformen
  • Erfahrung in der Durchführung von psychologischen Tests (Testdiagnostik)
  • Führungsgeschick, Einfühlungsvermögen, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Verantwortungsübernahme
  • Führerschein Klasse B und die Bereitstellung des privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung der Kosten nach dem Landesreisekostengesetz
  • Berufs- und Leitungserfahrung, Erfahrungen als Supervisor sind erwünscht


Wir schätzen die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeiten stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen! Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt. Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 30.07.2025. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 12.08.2025 statt.

Das Online-Bewerbungsportal erreichst Du über den untenstehenden Link „Online-Bewerbung“.

Zurück zu den offenen Stellen Online-Bewerbung