Beginn: 01.09.2026 | Dauer: 2 Jahre | Art: Beamtenverhältnis | Vergütung: 1.499,78 € | Bewerbungsschluss: 24.08.2025 | Standort: Warendorf
Starte Deine Ausbildung zur/zum Verwaltungswirt/in [m/w/d] und bereite Dich in nur zwei Jahren auf vielfältige Aufgaben im öffentlichen Dienst vor. Du lernst, mit Gesetzen und rechtlichen Regelungen zu arbeiten, etwa bei Genehmigungen oder der Bewilligung von Sozialleistungen. Deine praktische Ausbildung erfolgt in der Kreisverwaltung Warendorf und den Nebenstellen. Ein individueller Ausbildungsplan sorgt dafür, dass Du stets weißt, wo Du gerade lernst.
In Deiner zweijährigen Ausbildung zur/zum Verwaltungswirt/in [m/w/d] kombinierst Du praktische Erfahrungen in den Ämtern der Kreisverwaltung Warendorf mit fundierter Theorie am Studieninstitut Westfalen-Lippe. Während der Praxisphasen lernst Du fünf verschiedene Bereiche der Verwaltung kennen – eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung.
Du lernst mit vielen rechtlichen Regelungen (Gesetzen) zu arbeiten. Für die meisten Anfragen und Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern gibt es rechtliche Grundlagen, die dann in den Auskünften, Genehmigungen oder Bescheiden angewendet werden (z.B. Baugenehmigung, Führerscheine, Kfz-Zulassungen, Erlaubnis zum Waffenbesitz, Bußgelder bei Verstößen im Straßenverkehr, ...). Somit lernst Du in der Ausbildung u.a. Genehmigungen oder Bescheide vorzubereiten, Akten und Listen zu führen, Telefonate und Gespräche bürgerfreundlich zu gestalten, Schriftverkehr zu erledigen usw.