Die Einrichtung wird von 55 Kindern im Alter von 2 Jahren bis Schuleintritt besucht und arbeitet nach dem Prinzip der offenen Arbeit. In der offenen Arbeit wird von einem Kind ausgegangen, welches aktiv, interessiert ,neugierig und selbst bestimmt ist. Es besteht kein starres Konzept, sondern wird an den vorhandenen Bedürfnissen der Kinder, Erzieher*innen und Eltern verändert und angepasst. Kinder erhalten bei uns die Möglichkeit, in frei gewählten Spielgruppen ihre Aktivitäten eigenverantwortlich auszuwählen.
Förderung der kindlichen Entwicklung hin zu Eigenverantwortung und Gemeinschaftsfähigkeit. Diese soll sich an der geistigen, körperlichen, sozialen und emotionalen Reife der Kinder orientieren und ihnen grundlegende Regeln und Werte beibringen.