Die Arbeit mit Kindern ist eine äußerst sinnstiftende Tätigkeit. Oft stellt sich die Frage, wie sich eine Ausbildung in diesem Bereich mit familiären Verpflichtungen vereinbaren lässt. Die vergütete Teilzeitausbildung beim DRK Uelzen zur Sozialpädagogischen Assistenz ist die praxisnahe Lösung.

Zu August 2025 bieten wir im Bereich Kinder, Familie, Jugend und Soziales Ausbildungsplätze in Teilzeit an. Bewirb' dich noch heute und starte deine

Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d) in Teilzeit

Tägliche Arbeit & Bereiche:

Wer mit Kindern arbeitet, prägt die nächste Generation. Kinder sind unsere Zukunft. Sie sind neugierig, offen und voller Energie. Bei uns bekommst Du die Chance, diese Energie in die richtigen Bahnen zu lenken, Talente zu fördern und Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Die Ausbildung kombiniert theoretische Inhalte mit praktischer Erfahrung in einer DRK-Kindertagesstätte.

Wir bieten:

Ausbildungsablauf

  • Dauer: 2,5 - 3 Jahre; 1,5 Jahre bei Quereinstieg
  • Teilnehmende arbeiten zwischen 10 und 20 Stunden pro Woche in einer Einrichtung.
  • An zwei Nachmittagen sowie an einzelnen Samstagen besuchen sie den Unterricht an der BBS II in Uelzen. Zusätzlich finden Unterrichtseinheiten in bestimmten Ferienwochen statt.

Vergütung

  • Es wird über die gesamte Ausbildungsdauer eine Vergütung nach TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes) vom Ausbildungsbetrieb entrichtet.

Weitere Benefits

  • Motiviertes und erfahrenes Team
  • HanseFit
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zur VwL
  • Exklusiver Mitarbeiter Merchandising Shop
  • Attraktive Mitarbeiterangebote bei einer breiten Vielfalt an Marken
  • Feel-Good-Team, das sich darum kümmert, dass du dich an deinem Arbeitsplatz wohlfühlst
  • DRK-Flugdienst: Rücktransport aus aller Welt im Falle der Fälle
  • Betriebliches Vorschlagswesen
  • Alle Vorteile aus dem bundesweiten DRK-Netzwerk

Unsere Anforderungen:

Schulabschluss

  • mindestens Realschulabschluss

Quereinstiegsmöglichkeiten und Verkürzung der Ausbildungszeit:

  • mit Hochschulzugangsberechtigung
  • mit abgeschlossener mindestens zweijähriger Berufsausbildung
  • für Personen, die an einer pädagogischen Qualifizierungsmaßnahme (min. 160 Std.) teilgenommen und min. 15 Monate eine sozialpädagogische Tätigkeit mit Kindern von 0-10 Jahren ausgeübt haben

Interessen und Fähigkeiten

  • Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Du bist zuverlässig, empathisch und teamfähig

Perspektive:

Absolventinnen und Absolventen haben nach der Ausbildung vielfältige Möglichkeiten: Sie können als pädagogische Assistenzkraft in unserer DRK-Kitas tätig werden, eine Weiterbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher absolvieren oder sich im sozialpädagogischen Bereich weiterentwickeln.

E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung