01.08.2025/01.09.2025, Dauer 12 Monate
Beginn:
regelmäßge wöchentliche Arbeitszeit
Umfang
450,00 € Taschengeld
Vergütung
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und
sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer
Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Für uns zählen
Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken.
Bewerbungen von Schwerbehinderten i.S. des Sozialgesetzbuch
Neuntes Buch (SGB IX) und ihnen gleichgestellte Personen sind erwünscht.
Stellenausschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams im Fachdienst Feuerschutz/Rettungsdienst suchen wir Sie, als
Bundesfreiwilligendienstleistende/-leistender (m/w/d)
Sie möchten den Menschen in unserer Stadt in Notfallsituationen helfen…
Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Brandbekämpfung sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzbereiche der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Auf der Feuerwache Dinslaken arbeiten die Menschen im Feuerwehr- und Rettungsdienst Hand in Hand, um schnell, gezielt und qualifiziert Hilfe in Not und Gefahr zu leisten.
Ab dem 1.8. bzw. 1.9. sind 2 Plätze für Bundesfreiwilligendienstleistende zu besetzen.
Ihre Aufgabe wird sein:
- Unterstützung bei der Wartung und Pflege, Instandhaltung und Prüfung der Fahrzeuge und Gerätschaften,
- Instandhaltung und Pflege der Dienst- und Schutzkleidung innerhalb der Kleiderkammer
- Mitarbeit in der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung
- Unterstützung in der Jugendarbeit bei unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr
- einfache Verwaltungstätigkeiten
- Botendienste
Ihr Profil:
- Initiative und Selbstständigkeit
- gesundheitliche Eignung und charakterliche Eignung für den öffentlichen Dienst
- wünschenswert einen Führerschein Klasse B ohne Einschränkungen
Wir bieten Ihnen:
- persönliche Betreuung und Anleitungen in den einzelnen Aufgabenbereichen
- Teilnahme an Seminaren und Fortbildungen
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- 12 Monate Bundesfreiwilligendienst mit einem monatlichen Taschengeld in Höhe von 450 €
Haben wir Ihre Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, ggf. den Nachweis über die uneingeschränkte Fahrererlaubnis der Klasse B sowie einer Fotokopie des letzten Schulzeugnisses.
Wir fördern den beruflichen Werdegang von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Diese werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.