Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE zzgl. jährlicher Leistungsprämie. Die tarifliche Stufenzuordnung erfolgt abhängig von der spezifischen Berufserfahrung.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden). Vollzeitstellen können mit Teilzeitkräften besetzt werden, wenn die gesamte Wochenarbeitszeit abgedeckt wird.
Die Stadtverwaltung Moers versteht sich als ein moderner und dienstleistungsorientierter Anbieter von kommunalen Serviceleistungen. Aktuell sind mehr als 1.550 Mitarbeitende für die Belange der Bürger und Bürgerinnen tätig.
Die Grafenstadt Moers ist mit ihren über 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine beliebte Wohn- und Einkaufsstadt am linken Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. In der liebevoll restaurierten Altstadt laden Geschäfte und Gastronomiebetriebe zum Bummeln ein. Zentral und rathausnah gelegen lädt auch der Schlosspark am Moerser Schloss zum Verweilen ein.
Der Fachdienst Förderung/Prävention übernimmt im Fachbereich Jugend der Stadt Moers die Aufgaben der Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien und umfasst die Bereiche Frühe Hilfen, Präventionsmanagement, Jugendförderung, Jugendhilfe / Schule und (präventiver) Kinderschutz mit der kommunalen Netzwerkkoordination und Beratung nach §§ 8 b SGB VIII und § 4 KKG.
Die übergeordneten Anforderungen und das vertiefte Fachwissen für eine präventive Ausrichtung der Jugendhilfe werden über diese Stelle sichergestellt. Dafür wird ein/e engagierte/r Mitarbeitende/r gesucht mit Interesse an der Weiterentwicklung der kommunalen Präventionskette.
Der Präventionsfachkraftstelle obliegen im Wesentlichen folgende Aufgaben:
Ferner werden erwartet: