Image
Wir suchen Verstärkung für unser Team!

Mit rund 43.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegen wir, die Stadt Nettetal, im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo. Unsere über 570 Beschäftigten, die sich tagtäglich gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger Nettetals einsetzen und unsere Entwicklung vorantreiben, machen uns stark.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung des städtischen Kulturbereiches "NetteKultur" (m/w/d)

unbefristet | Vollzeit | EG 12 TVöD / A 12 LBesG NRW

Das Sachgebiet "NetteKultur" verantwortet mit seinem Team jährlich ein abwechslungsreiches und hochwertiges Kulturprogramm. Damit wird weit über die Stadtgrenzen hinaus ein attraktives und vielfältiges Angebot für verschiedene Zielgruppen in den Bereichen darstellende und bildende Künste geschaffen.

Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:

  • Eigenverantwortliche Gesamtplanung und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen in und für die Stadt Nettetal für verschiedene Zielgruppen
  • Entwicklung und Etablierung neuer Formate und Ideen im Kulturbereich
  • Entwicklung eines Nutzungskonzepts zur bestmöglichen Auslastung der sanierten und vielfältig nutzbaren Räumlichkeiten der Werner-Jaeger-Halle durch verschiedene Akteure, insbesondere auch im Hinblick auf die neuen Galerieflächen.
  • Vernetzung und Unterstützung der vielfältigen kulturellen Akteure, Zusammenarbeit mit politischen Gremien

Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeberin:

Image
tarifkonforme Vergütung, Sonderzahlungen, Zusatzversorgung, Fahrrad-Leasing
Image
beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
Image
schnelle Integration in unsere lebendige Teamkultur
Image
eine langfristige Perspektive mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
Image
Social-Intranet per App
Image
aktive Partizipationsprozesse für Beschäftigte
Image
ein aktives und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
Image
Arbeit mit sichtbarem und gesellschaftlichem Mehrwert für die Region

Das bringen Sie mit:

  • Nachweis eines abgeschlossenen Hochschulstudiums in Fachrichtung Kultur- oder Eventmanagement bzw. beruflicher Abschluss einer dem Aufgabengebiet dienlichen Fachrichtung wie Musikmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • Kreativität
  • Improvisationstalent
  • Kenntnisse über die veranstaltungsrechtlichen Fragen (insbesondere Technik, Sicherheit)
  • Grundsätzliche Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Bürozeiten
E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung