Image
Umfang: 39 Stunden
Befristung: unbefristet
Vergütung: EG 6 TVöD
Beginn: ab sofort







Das Bauhofteam benötigt Verstärkung. Deshalb sucht die Stadt Balve zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Garten- und Landschaftsbauer/in (m/w/d)


Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:

  • Sie pflegen die öffentlichen Grün- und Parkanlagen.
  • Sie kontrollieren, warten und pflegen die öffentlichen Spielplätze.
  • Sie unterhalten die städtischen Straßen und Wege.
  • Sie übernehmen die Pflege der städtischen Friedhöfe.
  • Ihr Einsatz erfolgt zudem bei Bedarf im gesamten Aufgabenspektrum des städtischen Bauhofes.
  • Des Weiteren nehmen Sie am Bereitschaftsdienst (Winterdienst, Veranstaltungen) teil.

Der Stellenzuschnitt kann sich ggf. noch ändern

Sie sind eine engagierte Persönlichkeit und bringen nachfolgende Anforderungen mit:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur  Garten- und Landschaftsbauer/in (m/w/d), oder
  • alternativ über eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung in einem anderen für die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben förderlichen handwerklichen Beruf in Verbindung mit einer einschlägigen Berufserfahrung.
  • Sie haben den Führerschein der Klasse B und BE. Der Führerschein der Klasse CE wäre wünschenswert.
  • Sie haben nachgewiesene Kenntnisse im Umgang mit Werkzeugen, Grünpflegemaschinen.
  • Sie verfügen über die Bereitschaft auch außerhalb der normalen Dienstzeiten (z. B. Winterdienst, versch. Veranstaltungen) zu arbeiten.
  • Darüber hinaus wäre die Bereitschaft zur Übernahme einer aktiven Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Balve wünschenswert.

Die Stadt Balve bietet als Arbeitgeber:

  • eine pünktliche Gehaltszahlung nach Tarif
  • zusätzlich wird die Teilnahme an der Rufbereitschaft vergütet
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • eine Jahressonderzahlung (84 % vom mtl. Gehalt)
  • eine Leistungsprämie (abhängig von der jährlichen Leistungsbeurteilung)
  • betriebliche Altersvorsorge (Sie erhalten später eine zusätzliche Altersrente)
  • flexible Arbeitszeiten, damit Sie Beruf und Familie vereinbaren können
  • Fortbildungsmöglichkeiten für den persönlichen und fachlichen Werdegang (Kommunikationsworkshops, fachspezifische Seminare, etc.)
  • interne Veranstaltungen (Betriebsfeier, Weihnachtsfeier, Karneval, Fachbereichsinterne Veranstaltungen)
  • die Möglichkeit des E-Bike-Leasings


Das sind wir:

Lernen Sie unsere Stadtverwaltung mit ihren 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als moderne Kommunalverwaltung kennen. Eine offene und herzliche Kommunikation ist unter den Kolleginnen und Kollegen wichtig sowie die Freude und Spaß an den einzelnen Aufgaben.

Stetig arbeiten wir daran, unsere Prozesse zu verbessern und im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten zu verschlanken. Dabei werden die Ideen und Vorschläge der Kolleginnen und Kollegen (m/w/d) ernstgenommen und diskutiert.

Ziel ist es, die Belange der 11.000 Balverinnen und Balver (m/w/d) zu wahren und bürgerorientiert zu arbeiten.

Konnten wir Ihre Neugier wecken? So können Sie uns erreichen:

02375/926-163 - s.rinsche@balve.de - Frau Stefanie Rinsche (Fragen zum Bewerbungsverfahren)

02375/926-254 - Herr Thomas Hinz (Fragen zum Stellenprofil)

Ihr Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich elektronisch bis zum 30.04.2025 mit den üblichen Anlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Nachweis über die Qualifikationen,…) über unser Online-Formular an die Stadt Balve. Sie erhalten eine automatische Eingangsbestätigung. Schauen Sie im Zweifel auch in Ihrem Spam-Ordner nach!

Wie es nun weiter geht:

Sie haben Ihre Bewerbung abgeschickt und erhalten von uns eine Eingangsbestätigung. Sobald die Bewerbungsfrist abgelaufen ist, werden die Bewerbungen gesichtet und sortiert. Das nimmt etwas Zeit in Anspruch, haben Sie bitte etwas Geduld. Wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, lernen Sie bereits Ihren künftigen Vorgesetzten Herrn Hinz, unsere Gleichstellungsbeauftragte Frau Friske, eine/n Vertreter/in (m/w/d) des Personalrates und einen Kollegen (m/w/d) aus dem Personalamt kennen.

Haben wir das Gefühl, dass es mit uns harmonisiert, stehen folgende Schritte an:

1. Wir legen gemeinsam den möglichen Arbeitsbeginn fest.

2. Wir klären offene Fragen bezüglich des Gehaltes und der Arbeitszeit.

3. Wir binden den Personalrat und die Gleichstellungsbeauftragte mit ins Einstellungsverfahren ein.

4. Die Einstellungsunterlagen und der Arbeitsvertrag werden vorbereitet und an Sie verschickt.

Diese Schritte können bis zu 3 Wochen nach dem Vorstellungsgespräch in Anspruch nehmen.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung