DRK-Kreisverband Mannheim e.V.

Wir suchen eine 

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Zur Verstärkung des Teams „Frauen und Familie“ suchen wir für das neue Frauenhaus "Rose" zum 01.08.2025 eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit.

Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein. Der Deutsche Rote Kreuz - Kreisverband Mannheim e.V. ist Träger der Einrichtung Frauen und Familie mit Angeboten im Bereich Prävention, Schutzwohnen, Frauenberatungsstellen und Nachsorge.

Im Herzen von Ilvesheim entsteht ab Herbst 2025 das DRK-Familienzentrum Rose als Verbindung von Schutzwohnen, Begegnungsort und Beratungsstelle in Open Concept das Hilfe und Unterstützung an von häuslicher Gewalt betroffenen Menschen weitergeben wird.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Freiraum für selbstständiges Arbeiten
  • Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • Exklusive Rabattvorteile und Kooperationspartner für DRK-Mitarbeitende
  • Job-Ticket, JobRad
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Aufgaben:

  • Pädagogische Betreuung und Unterstützung der Kinder bei der Bewältigung ihrer Gewalterfahrungen
  • Empowerment der Kinder und Unterstützung in Alltagsaktivitäten
  • Förderung des Sozialverhaltens und Durchführung von altersgerechten Gruppen- und Einzelangeboten
  • Organisation von Freizeitaktivitäten für die Kinder
  • Unterstützung der Mutter-Kind-Beziehung und ggf. der Erziehungstätigkeit
  • Kooperation mit Akteuren, Behörden und Fachdiensten, u.a. mit Schulen, Kitas oder Familienberatungsstellen
  • Krisenintervention
  • Verwaltungstätigkeiten, Berichtswesen und Falldokumentation
  • Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerktreffen und Gremienarbeit

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung und Motivation in der psychopädagogischen Arbeit mit Frauen und Kindern
  • Kenntnisse in häuslicher Gewalt, sexualisierter Gewalt und digitaler Gewalt, sowie Kinder- und Jugendschutz
  • Sicherheit in der Kommunikation und Durchsetzungsvermögen
  • Diskretion, Transparenz und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit und Interesse an Netzwerkarbeit
  • Reflexionsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität im Arbeitsalltag
  • Gute Deutschkenntnisse im Wort und Schrift
  • Interkulturelle Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
  • Bereitschaft, sich weiterbilden zu lassen
  • Sicherheit im Umgang mit MS-Office
  • Führerschein Klasse B

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann laden Sie Ihre Bewerbung auf unserer Homepage hoch. Wir freuen uns auf Sie!

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Online-Bewerbung