Die Klassik Stiftung Weimar ist eine der komplexesten Kultur- und Forschungsinstitutionen in Deutschland. Im Fokus stehen die Weimarer Klassik und ihre Nachwirkungen in Kunst, Kultur und Geschichte des 19. Jahrhunderts sowie die Bauhaus-Moderne. Zwölf UNESCO-Welterbestätten sowie singuläre Sammlungen und Nachlässe der Literatur, Philosophie, Kunst und Musik werden in Dichterhäusern, Museen und Schlössern sowie im Goethe- und Schiller-Archiv und der Herzogin Anna Amalia Bibliothek vermittelt, gepflegt und miteinander vernetzt.

Im Stabsreferat Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing ist im Team Strategische Medienkommunikation/Redaktion und Presse zum 1. Januar 2026 folgende Ausbildungsposition, mit einer Laufzeit von zwei Jahren, zu besetzen:

 

Wissenschaftliches Volontariat mit Schwerpunkt Digitale Kommunikation Kz. 39/2025

½ E 13 TV-L (Vollzeit)

Das sind Ihre Aufgaben:
  • Multimediale Redaktion mit Schwerpunkt auf Digitalmedien
  • Betreuung der Social-Media-Kanäle der Stiftung (u.a.: Contentplanung und -erstellung, Communitypflege, Influencerkontakte)
  • Zielgruppenspezifisches Erstellen und Aufbereiten unterschiedlicher Textsorten und Bildwelten
  • Mitarbeit in der Pressestelle (u. a.: Pressetermine, Pressetexte, Beantworten von Presseanfragen); Pflegen des Pressebereichs der Website inklusive Bildredaktion
  • Unterstützen in der digitalen Kommunikation (u. a.: Mobile Reporting, Digital Journal, Website)
  • Mitwirken am Jahresmagazin der Klassik Stiftung Weimar
  • Betreuen von Fotoproduktionen, Dreharbeiten und Interviews
Voraussetzungen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Dipl./Uni. oder gleichwertiger Studienabschluss), vorzugsweise im Bereich der Geistes-, Medien- oder Kommunikationswissenschaften
  • Erste praktische Erfahrungen in den Bereichen Redaktion, Online-Kommunikation und/oder Pressearbeit; vorzugsweise für einen Museums- oder Wissenschaftsbetrieb
  • Affinität für digitale Formate
  • Sehr gutes Ausdrucksvermögen
  • Recherchekompetenz
  • Gute Englischkenntnisse

Ausgeprägtes Interesse an den Arbeitsfeldern der Klassik Stiftung Weimar verbunden mit einer hohen Kulturaffinität setzen wir ebenso voraus wie strategisches Denken und selbständiges Arbeiten. Darüber hinaus erwarten wir eine hohe kommunikative Kompetenz sowie ein ausgeprägtes Organisationstalent.

Wir bieten Ihnen:
  • ein vielseitiges, praxisnahes und mit hoher Eigenverantwortung ausgestattetes Volontariat
  • angemessene Vergütung mit ½ E 13, Stufe 1 im ersten Jahr, Stufe 2 im zweiten Jahr und einer Jahressonderzahlung sowie den typischen Nebenleistungen des öffentlichen Dienstes
  • individuelle und optimale Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung durch Angebote zur Fort- und Weiterbildung sowie Teilnahme am Fortbildungsprogramm für Volontär*innen der Klassik Stiftung Weimar
  • ein familienfreundliches und attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung, flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • einen zentrumsnahen Arbeitsplatz inmitten der UNESCO-Welterbestätten Klassisches Weimar und Bauhaus Weimar
  • kostenfreien Eintritt in alle Museen der Stiftung


Die Stiftung gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt.

Wenn Sie diese Stelle interessiert, bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen, Lebenslauf und Zeugnissen/Beurteilungen zusammengefasst in einer pdf-Datei bis zum 26. Oktober 2025 über das Feld "Online-Bewerbung" am Ende dieser Seite.
Von postalischen Bewerbungen und Bewerbungen per Mail bitten wir abzusehen.

Klassik Stiftung Weimar
Abteilung Personal
Jennifer Müller
Tel.: 03643/545-594  

Zu den Nutzungsbedingungen