Bereichern Sie unser #TeamKreisverwaltung als
Wir sind bei der Kreisverwaltung ein großes Team, auch wenn unsere Qualifikationen und Tätigkeiten sehr vielfältig sind: Denn nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring, sondern auch z. B. in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Bauhof und Abfallwirtschaftszentrum arbeiten wir mit rund 1.300 Kolleg*innen für die Bürger*innen des Kreises Euskirchen.
Das Team Kindertagesbetreuung, Jugendarbeit und Prävention übernimmt zentrale Aufgaben zur Förderung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien im Kreisgebiet. Es koordiniert ein bedarfsgerechtes Angebot von Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen, sorgt für die angemessene Förderung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf und steuert die Qualitätsentwicklung gemäß § 79a SGB VIII in enger Zusammenarbeit mit freien Trägern und Fachstellen. Dabei werden Fortbildungen, Fachkreise und Qualitätsdialoge für pädagogische Fachkräfte kontinuierlich weiterentwickelt.
Darüber hinaus verantwortet das Team die Koordination der offenen Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit, des Jugendschutzes sowie der Schulsozialarbeit. Es fördert Projekte zur Stärkung von Jugendlichen und arbeitet eng mit Schulen und Partnerorganisationen zusammen. Im Bereich Prävention gestaltet das Team die Weiterentwicklung der „Frühen Hilfen“ gemäß dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KGG), um Familien frühzeitig zu unterstützen und zu begleiten.
Auch die interne Organisation spielt eine zentrale Rolle: Die Teamleitung entwickelt den Aufgabenbereich weiter und ist für Personalführung und das Unterbudget verantwortlich. Berichtswesen, Statistik und das EDV-basierte Fach- und Finanzcontrolling der Abteilung fallen ebenso in den Arbeitsbereich. So trägt das Team wesentlich dazu bei, dass die Angebote für junge Menschen im Kreis Euskirchen wirkungsvoll und zielgerichtet sind.
Team und Teamleitung arbeiten eng mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden, freien Trägern, Schulen und weiteren Netzwerkpartnern zusammen und sind damit ein zentraler Akteur für die Entwicklung und den Schutz junger Menschen im Kreis Euskirchen.
Die Bezahlung richtet sich nach Entgeltgruppe S 18 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), einschlägige Berufserfahrung wird berücksichtigt.
Wir schätzen die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeiten stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen! Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt. Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 24.08.2025. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 26.09.2025 und 02.10.2025 statt.
Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie über den untenstehenden Link „Online-Bewerbung“.