Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd ist der Wissenschaftsstandort für Bildung, Gesundheit und Interkulturalität im Osten der Metropolregion Stuttgart. Mit ihrem besonderen Studien- und Fächerspektrum stellt sie sich den gesellschaftlichen Herausforderungen der Bildungsgerechtigkeit, Diversität, Nachhaltigkeit und digitalen Zukunft. Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit universitärem Profil fördert sie vielfältige Karrierewege in Forschung und Lehre, im Wissenschaftsmanagement und in den wissenschaftsunterstützenden Bereichen.

An der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, am Institut für Mathematik und Informatik, Abteilung Mathematik ist zum 01.10.2024 nachfolgende Professur zu besetzen:

W3-Professur für Mathematik und Mathematikdidaktik
mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I (m/w/d)

(Kennziffer 2022/43)

Ihr Aufgabengebiet:
Die Professur vertritt Mathematik und Mathematikdidaktik in Forschung und Lehre, speziell in der Ausbildung Studierender für das Lehramt Sekundarstufe (9 SWS) und ihrer Betreuung im Rahmen der Schulpraktika. Durch die Pensionierung gleich dreier Professuren am Institut besteht die besondere Chance einer Neuausrichtung in Forschung und Lehre. Bewerberinnen und Bewerber können sich hierbei aktiv einbringen. Sie können Ihre Vorstellungen dazu im Bewerbungsschreiben darstellen. Erwünscht ist ein Forschungsschwerpunkt im Bereich der Basiskompetenzen im Mathematikunterricht sowie des verstehensorientierten Lehrens und Lernens von Mathematik.

Zu den weiteren Aufgaben gehören Antragsaktivitäten zur Drittmitteleinwerbung, Publikationstätigkeiten, die Beteiligung an hochschulübergreifenden Kooperationen und internationalen Maßnahmen der PH, die Ausbringung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache und die Mitwirkung in Selbstverwaltungsgremien und wissenschaftlichen Einrichtungen der Hochschule.

Ihr Profil:

  • Einschlägiges Hochschulstudium
  • Promotion und Habilitation bzw. habilitationsadäquate Leistungen in den genannten Feldern
  • Einschlägige national und international sichtbare Forschungs- und Publikationstätigkeit
  • Eine mindestens dreijährige Schulpraxis gemäß § 47 (3) Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg
  • Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln sowie in der Lehre an Hochschulen

Bei uns finden Sie ein attraktives Arbeitsumfeld und ein vielseitiges, gleichstellungs- und vereinbarkeitsorientiertes Karriereentwicklungsangebot für alle Beschäftigtengruppen. Wir fordern insbesondere Wissenschaftlerinnen auf, sich von unseren Angeboten zu überzeugen und zu bewerben.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Schriftenverzeichnis, Liste der Lehrveranstaltungen, Darstellung der bisherigen wissenschaftlichen Tätigkeit und des eigenen Forschungs- und Lehrkonzepts) sowie einer Ausführung der Vorstellungen zum wissenschaftlichen Profil der Stelle ausschließlich als PDF-Dokument unter Angabe der Kennziffer bis zum 03.05.2023 an den Dekan der Fakultät II der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, Oberbettringer Str. 200, 73525 Schwäbisch Gmünd zu richten (E-Mail bitte an: fak2@ph-gmuend.de).

 

 

Zurück zur Übersicht