Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd ist der Wissenschaftsstandort für Bildung, Gesundheit und Interkulturalität im Osten der Metropolregion Stuttgart. Mit ihrem besonderen Studien- und Fächerspektrum stellt sie sich den gesellschaftlichen Herausforderungen der Bildungsgerechtigkeit, Diversität, Nachhaltigkeit und digitalen Zukunft. Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit universitärem Profil fördert sie vielfältige Karrierewege in Forschung und Lehre, im Wissenschaftsmanagement und in den wissenschaftsunterstützenden Bereichen.
An der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, am Institut für Mathematik und Informatik, Abteilung Mathematik ist zum 01.10.2024 nachfolgende Professur zu besetzen:
(Kennziffer 2022/43)
Ihr Aufgabengebiet:
Die Professur vertritt Mathematik und Mathematikdidaktik in Forschung und Lehre, speziell in der Ausbildung Studierender für das Lehramt Sekundarstufe (9 SWS) und ihrer Betreuung im Rahmen der Schulpraktika.
Durch die Pensionierung gleich dreier Professuren am Institut besteht die besondere Chance einer Neuausrichtung in Forschung und Lehre. Bewerberinnen und Bewerber können sich hierbei aktiv einbringen. Sie können Ihre Vorstellungen dazu im Bewerbungsschreiben darstellen. Erwünscht ist ein Forschungsschwerpunkt im Bereich der Basiskompetenzen im Mathematikunterricht sowie des verstehensorientierten Lehrens und Lernens von Mathematik.
Zu den weiteren Aufgaben gehören Antragsaktivitäten zur Drittmitteleinwerbung, Publikationstätigkeiten, die Beteiligung an hochschulübergreifenden Kooperationen und internationalen Maßnahmen der PH, die Ausbringung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache und die Mitwirkung in Selbstverwaltungsgremien und wissenschaftlichen Einrichtungen der Hochschule.
Ihr Profil: