Beginn: 01.09.2026 | Dauer: 3 Jahre | Art: Tarifliches Ausbildungsverhältnis | Vergütung: 1.218,26 – 1.314,02 € (je nach Ausbildungsjahr) | Bewerbungsschluss: 24.08.2025 | Standort: Warendorf
Du interessierst Dich für Bürotätigkeiten und den Umgang mit Menschen? Dann ist die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten [m/w/d] beim Kreis Warendorf genau das Richtige für Dich! Du arbeitest mit Bürgerinnen und Bürgern, bearbeitest Anträge und erteilst Auskünfte. In Deiner praxisorientierten Ausbildung lernst Du sechs verschiedene Ämter kennen und erhältst einen individuellen Ausbildungsplan. So bist Du immer bestens informiert, in welchem Bereich du gerade tätig bist.
In Deiner dreijährigen Ausbildung kombinierst Du praktische Erfahrungen in den Ämtern der Kreisverwaltung Warendorf mit fundierter Theorie am Studieninstitut Westfalen-Lippe und dem Hansa-Berufskolleg in Münster. Während der Praxisphasen lernst Du sechs verschiedene Bereiche der Verwaltung kennen – eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung.
Ob es um eine Baugenehmigung, den Führerschein, die Kfz-Zulassung oder ein Bußgeld im Straßenverkehr geht – hinter all diesen Entscheidungen steckt die Arbeit der Verwaltung. Als Verwaltungsfachangestellte/r sorgst du dafür, dass gesetzliche Vorgaben korrekt angewendet und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zuverlässig bearbeitet werden.
In deiner Ausbildung lernst du Schritt für Schritt, wie Verwaltung funktioniert: Du bereitest Genehmigungen und Bescheide vor, führst Akten und Listen, erledigst den Schriftverkehr und arbeitest mit modernen IT-Systemen. Gleichzeitig bist du auch im direkten Kontakt mit den Menschen, am Telefon, im persönlichen Gespräch oder per E-Mail. Dabei erklärst du Verwaltungsabläufe, gibst Auskünfte und hilfst bei Anträgen weiter. Ein vielseitiger Beruf mit Zukunft.