Image

ARBEITEN IM HERZEN DER WEINSTRAßE

STADTVERWALTUNG NEUSTADT AN DER WEINSTRAßE

Neustadt steht für Demokratie und Freiheit. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und zuverlässige Dienstleisterin für die Stadt und ihre Bürger*innen. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir immer neue engagierte und neugierige Kolleg*innen, die Freude daran haben, die Stadt mitzugestalten und durch ihre Arbeit den Einwohner*innen optimalen Service zu bieten.

Für die Abteilung Stadtbild und Grün im Fachbereich Stadtentwicklung und Bauwesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Fachkräfte (m/w/d) für den Bereich Garten- und Landschaftsbau

Vertragsart: Unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Vergütung: Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst

Ihr Tätigkeitsbereich:

  • Grünpflege einschließlich gärtnerische Arbeiten, Müllbeseitigung in Grünanlagen,Friedhöfen und Spielplätzen
  • Ausführung von Pflanzarbeiten von Baum-Strauch- und Staudenpflanzungen sowie Wechselflor
  • Reparaturarbeiten von Betonsteinpflaster-und Betonplattenflächen,Entwässerungskanalarbeiten, Zaunarbeiten,etc.
  • Umgang mit branchenüblichen Maschinen und Geräten (u.a. Rasenmäher,Motorheckenschere, Freischneider)
  • Verantwortlich für die Funktionsfähigkeit der Arbeitsgeräte und Werkzeuge (Säubern,Pflege und Unterhaltung z.B. Wechseln eines Schaufelstiels, Einfetten und Ölen von Werkzeugen und Geräten)
  • Mitwirkung bei der Durchführung von Sonderveranstaltungen der Stadtverwaltung oder des Stadtverwaltungsverbunds
  • Teilnahme am Winterdienst der Stadtverwaltung sowie an Bereitschaftsdiensten /Rufbereitschaftsdiensten

Ihr Profil/Qualifikation:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger und fortlaufenden Berufserfahrung in einem Bauberuf,bevorzugt Gärtner, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
  • Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit branchenüblichen Maschinen und Geräten
  • Teamfähigkeit, Gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise, Pünktlichkeit
  • Gute Umgangsformen und Deutschkenntnisse
  • körperliche Eignung und Leistungsfähigkeit zum Ausführen von schweren Tätigkeiten für die anfallenden Arbeiten
  • Toleranz gegenüber anderen Glaubensrichtungen und deren Riten;Pietätvolles Verhalten und Sensibilität im Hinblick auf den Umgang mit trauernden Hinterbliebenen
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft; Bereitschaft zur Teilnahme an Sonderdiensten, auch an Wochenenden und oder Feiertagen
  • Führerscheinklasse B, vorteilhaft wäre BE

Wir bieten:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • ein Vorteilsportal mit vergünstigten Angeboten namhafter Hersteller aus allen relevanten Lebensbereichen
  • die Möglichkeit eines bezuschussten Jobtickets (als Deutschlandticket) sowie vom Jobradangebot zu profitieren
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV

Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet.

Interessierte Personen bewerben sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 17. Mai 2025 über unser Onlineportal

Online-Bewerbung