Beginn: 01.09.2026 | Dauer: 3,5 Jahre | Art: Beamtenverhältnis auf Widerruf | Wöchentliche Arbeitszeit: 41,0 Stunden | Vergütung: 2.644,66 € (ggf. weitere Zuschläge) | Bewerbungsschluss: 24.08.2025
Du willst mit Hightech die Welt vermessen und dabei mehr als nur Daten bewegen? Dann starte mit uns durch!
Das Duale Studium im Bereich Vermessung [m/w/d] beim Kreis Warendorf verbindet modernste Technik, digitale Geoinformation und Verantwortung im öffentlichen Dienst. Du verbindest umfassendes theoretisches Wissen aus der Hochschule sowie weiteren Lehrgängen mit spannenden Praxisphasen direkt bei uns im Kreis.
Im Unterschied zur Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker/in [m/w/d], die sich unter anderem auf die praktische Durchführung von Vermessungen vor Ort, Bedienung der Geräte und Erstellung von Plänen konzentriert, vermittelt Dir dieser Studiengang zusätzlich tiefgehende wissenschaftliche und technische Kenntnisse, die dazu führen, dass Du komplexe Projekte planen, technische Verantwortung übernehmen und innovative Lösungen entwickeln kannst. Das Duale Studium ist perfekt, wenn Du eine strategische, leitende Rolle anstrebst und gern theoretisch sowie praktisch arbeitest.
Deine Ausbildung ist eine Kombination aus einem Bachelorstudium sowie einer Laufbahnausbildung und erfolgt in einem Beamtenverhältnis auf Widerruf. Du studierst an der Hochschule Bochum und besuchst Lehrgänge am Bergischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Wuppertal. Gleichzeitig durchläufst Du praktische Ausbildungsphasen in der Kreisverwaltung Warendorf in denen wir Dich beispielsweise auf das eigenständige Arbeiten im vermessungstechnischen Innen- und Außendienst oder auf den Aufbau sowie Betrieb der amtlichen Geoinformationssysteme vorbereiten. Zusätzliche Praxisabschnitte in weiteren Behörden stehen für Dich ebenfalls auf dem Programm!
Nach erfolgreichem Abschluss erwirbst Du den akademischen Grad Bachelor of Engineering sowie die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des vermessungstechnischen Dienstes nach Besoldungsgruppe A 10.