Image

Tierärztin/ Tierarzt (m│w│d) für den Bereich Veterinärangelegenheiten im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt

Beginn:

nächstmöglicher Zeitpunkt

Vertragsart:

unbefristet

Arbeitszeit:

Vollzeit / Teilzeit

Vergütung:

A 15 LBesO NRW / EG 15 TVöD-V

Einsatzort:

Warendorf

Ihr Einsatzbereich bei uns:

Das Sachgebiet Tierseuchenbekämpfung, Tierkörperbeseitigung und Tierschutz ist im Veterinär – und Lebensmittelüberwachungsamt für die Verwirklichung der Ziele und Grundsätze der Tiergesundheitsüberwachung und des Tierschutzes verantwortlich.

Zum Aufgabengebiet gehört die Erhaltung der Gesundheit der Tierbestände im Kreis Warendorf, d. h. konkret die Bestände vor der Einschleppung von Tierseuchen zu schützen und diese im Fall des Ausbruches zu bekämpfen. Die Überwachung des Verkehrs mit tierischen Nebenprodukten ist ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge in den Tierbeständen des Kreises.

Darüber hinaus stellt der Tierschutz, sowohl in landwirtschaftlichen Betrieben als auch in privaten Tierhaltungen, einen weiteren wichtigen Schwerpunkt der Arbeit des Sachgebietes dar.


Hier finden Sie weitere Informationen über die Kreisverwaltung Warendorf.

Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen:

  • Leitung des Sachgebietes Tierseuchenbekämpfung, Tierkörperbeseitigung, Tierschutz
  • Aufgaben des gesamten amtstierärztlichen Dienstes mit dem Schwerpunkt der Überwachung nach tierseuchen- und tierschutzrechtlichen Vorschriften


Eine Änderung bzw. Erweiterung der Aufgabengebiete bleibt ausdrücklich vorbehalten.


Dieses Profil zeichnet Sie aus:

Erforderlich:

  • Eine tierärztliche Approbation
  • Einschlägige Anerkennung als Fachtierärztin/Fachtierarzt (z.B. für öffentliches Veterinärwesen oder Epidemiologie)
  • Führerschein der Klasse B


Vorteilhaft:

  • Gute EDV-Kenntnisse in den Programmen BALVI iP, TSN, HIT, TRACES, sowie in den MS-Office-Anwendungen
  • Praktische Erfahrungen und theoretische Kenntnisse in der Tierseuchenbekämpfung im Krisenfall (vorzugsweise in NRW oder NDS)
  • Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten und konzeptionellem Denken
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsstärke und Verantwortungsbewusstsein

Diese Angebote bieten wir Ihnen:

  • Sehr gute Vereinbarkeit von Familie/Privatleben und Beruf | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Freie Tage durch Zeitguthaben | U3-Betreuung in der „Kita Kreishäuschen“
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen | Vielseitiges internes Fortbildungsprogramm | Angebote zu gesundheitsfördernden Maßnahmen
  • DienstRad | Jobticket | kostenlose Parkplätze
  • Onboarding | Gutes kollegiales Betriebsklima | Betriebssportgruppen
  • Moderne Kantine mit Außenbereich, auch Essen „to go“