Image

Berufsanerkennungsjahr für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter [m/w/d] und Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen [m/w/d] im Amt für Jugend und Bildung des Kreises Warendorf

Beginn: flexibel | Dauer: 12 Monate | Art: Praktikumsverhältnis | Vergütung: 2.026,21 € | Bewerbungsschluss: 31.07.2025 | Standort: Warendorf


Du hast Dein Studium der Sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen und möchtest im Rahmen des Berufsanerkennungsjahres Deine staatliche Anerkennung erlangen? Dann bist Du beim Kreis Warendorf genau richtig!

Während Deines Anerkennungsjahres arbeitest Du eng mit unseren erfahrenen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern zusammen. Du bekommst die Gelegenheit, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln und Dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.


Dein Studium bei uns:

Im Amt für Jugend und Bildung unterstützt Du Kinder, Jugendliche und Familien in herausfordernden Lebenslagen. Dein Einsatz erfolgt im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD), wo Du praxisnah arbeitest und Teil eines engagierten Teams wirst. Während Deines Praktikums wirkst Du aktiv in verschiedenen Aufgabenfeldern der Sozialen Arbeit mit. Dazu gehören unter anderem die Beratung und Unterstützung junger Menschen und ihrer Familien (§§ 16–18 SGB VIII). Du nimmst an Teamberatungen teil und bringst Dich in Kinderschutzprozesse ein – insbesondere bei der Mitwirkung zur Abwendung von Kindeswohlgefährdungen nach § 8a SGB VIII.


Darüber hinaus begleitest Du Hilfeplanverfahren und beteiligst Dich an der Planung und Einleitung von Hilfen zur Erziehung (§ 27 ff. SGB VIII).  Ebenso wirkst Du an familien- und jugendgerichtlichen Verfahren mit – selbstverständlich unter fachlicher Anleitung und Begleitung.




Das bieten wir Dir:

  • Ein praxisnahes Berufsanerkennungsjahr zur Erlangung der staatlichen Anerkennung
    → Vergütung: zzt. 2.026,21 € brutto/Monat (nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen und Praktikanten im öffentlichen Dienst (TVPÖD))
  • Eine fundierte und praxisnahe Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Regelmäßige Supervisionen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
  • Gutes kollegiales Betriebsklima | Betriebssportgruppen
  • Kostenfreie Parkplätze
  • Eigene Kantine mit täglich wechselnden Angeboten, auch Essen „to go“


Das bringst Du mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (Bachelor)
  • Du hast Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und Familien.
  • Du bist teamfähig, verantwortungsbewusst und engagiert.
  • Du bringst persönliche Reife mit und hast Lust, Dich selbst weiterzuentwickeln und zu reflektieren.


Startzeitpunkt:

Dein Einstieg ist nach Absprache flexibel möglich.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung