Bereichern Sie unser #TeamKreisverwaltung als
Wir sind bei der Kreisverwaltung ein großes Team, auch wenn unsere Qualifikationen und Tätigkeiten sehr vielfältig sind: Denn nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring, sondern auch z. B. in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Bauhof und Abfallwirtschaftszentrum arbeiten wir mit rund 1.300 Kolleg*innen für die Bürger*innen des Kreises Euskirchen.
Der Kreis Euskirchen hat sich zum Ziel gesetzt, auch in Zukunft die vielfältigen kommunalen Aufgaben bürgerorientiert, freundlich und kompetent zu erfüllen. Deshalb suchen wir für das Einstellungsjahr 2025 engagierte, leistungsfähige und aufgeschlossene Nachwuchskräfte.
Die dreijährige Berufsausbildung gliedert sich in fachtheoretische und fachpraktische Abschnitte. Die praktischen Ausbildungsabschnitte werden im Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) des Kreises Euskirchen in Mechernich-Strempt absolviert. Die theoretischen Kenntnisse werden am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen im Blockunterricht sowie im Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft in Essen im Rahmen einer überbetrieblichen Ausbildung erworben.
Mehr erfahren? Hier geht es zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=cFyKzracz7Y
Was du machst: In dieser Ausbildung wirst du zum Profi für Umweltschutz und Ressourcenrettung! Du sorgst dafür, dass Abfälle richtig getrennt, behandelt, recycelt oder entsorgt werden. Du steuerst riesige Maschinen in Sortier- und Recyclinganlagen, prüfst die Qualität von Abfällen, analysierst Proben im Labor und hilfst mit, aus Müll wieder Wertstoffe zu machen. Dabei arbeitest du mit Containern, Pressen, Pumpen, Filtern und Computern. Du schützt Boden, Wasser und Luft – ganz praktisch. Du erkennst Schadstoffe, sorgst für saubere Prozesse und hilfst dabei, die Kreislaufwirtschaft am Laufen zu halten. Denn was wir heute wegwerfen, kann morgen schon wieder etwas Neues sein. Kurz gesagt: Du bist Umweltexperte, Technikfreak und Wertstoffdetektiv in einem. Und du arbeitest an einem der wichtigsten Themen unserer Zeit: Nachhaltigkeit!
Wir schätzen die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeiten stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen! Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt. Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 25.05.2025.
"Save the Date": Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 05.06.2025 statt.
Das Online-Bewerbungsportal erreichst Du über den untenstehenden Link „Online-Bewerbung“.