Banner

Dipl. Ing. bzw. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Straßen-/ Tiefbau (m/w/d)

Gestalten Sie die Zukunft der Kreisstadt Steinfurt aktiv mit: Als Dipl.-Ingenieur*in bzw. Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Straßen- und Tiefbau haben Sie die Möglichkeit, nachhaltige Infrastrukturprojekte voranzutreiben und durch innovative Lösungen das Leben unserer Bürgerinnen und Bürger positiv zu verändern.

Vergütung
4.064,54 € - 5.886,14 €
Umfang-Beginn
Vollzeit 39 Std./Woche
Standort
Rathaus Steinfurt

Unser Angebot:

  • Eine spannende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld.
  • Ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsklima in einem engagierten und kollegialen Team.
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung (39 Std./Woche), die Ihnen Raum für Ihre berufliche und persönliche Entfaltung lässt.
  • Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA (4.064,54 € bis 5.886,14 € monatlich)
  • Die Möglichkeit einer individuellen beruflichen Weiterentwicklung sowie Aufstiegschancen im Fachdienst Tiefbau.
  • Perspektivisch besteht die Möglichkeit, die stellvertretende Leitung des Fachdienstes zu übernehmen.
  • Eine Leistungsprämie sowie eine Jahressonderzahlung gemäß TVöD.
  • Eine betriebliche Alterszusatzversorgung nach den Regelungen des TVöD.
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich 4 festgelegte arbeitsfreie Tage – für Ihre Erholung und Work-Life-Balance.
  • Die Option auf alternierende Telearbeit für mehr Flexibilität in der Gestaltung Ihrer Arbeitszeit.
  • Individuell zugeschnittene Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere aktiv voranbringen.
  • Zugang zu einem modernen Fuhrpark, inklusive (E-) Dienstfahrzeugen und E-Fahrrädern sowie die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings.
  • Kostenlose und ausreichend Parkplätze direkt am Rathaus – für einen unkomplizierten Arbeitsweg.
  • Mitwirkung an dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) zum Ausbau der Stadtachse Borghorst.

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in oder Bachelor im Bereich Straßen- und Tiefbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Eine sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie eine ausgeprägte Kommunikationsstärke.
  • Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit, kombiniert mit Teamgeist, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude.
  • Umfangreiche Fachkenntnisse im Siedlungswasserbau und praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen.
  • Einen sicheren Umgang mit MS Office, GIS-Systemen und CAD-Software.
  • Fundiertes Wissen in den relevanten Vorschriften, insbesondere HOAI und VOB/VOL.
  • Einen Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, Ihren privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen.

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Planung und Umsetzung von Neubau- und Unterhaltungsmaßnahmen an kommunalen Straßen, einschließlich aller Leistungsphasen (LPH 1 bis 9) sowie der örtlichen Bauüberwachung gemäß HOAI.
  • Steuerung und Koordination von Projekten in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros.
  • Ausschreibung, Vergabe, Prüfung, Bauleitung, Abnahme und Abrechnung von Ingenieurleistungen sowie Straßen- und Tiefbauarbeiten.
  • Betreuung und Umsetzung von Bauprojekten der Erschließungsträger und Investoren im Rahmen der städtischen Baulandentwicklung.
  • Mitgestaltung und Realisierung von Projekten im Bereich der Straßenbeleuchtung sowie von Spiel- und Sportstätten.
  • Erstellung fundierter Berichte und Sitzungsvorlagen für politische Gremien.
  • Bearbeitung und Umsetzung von Anfragen seitens Bürgerschaft und Politik.
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung