Image
Mitgestalten statt verwalten! Die Stadt Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive, junge Kommune im Grünen mit rund 31.000 Einwohner*innen. Unsere Lage zwischen den Zentren Köln und Bonn macht unseren Standort für viele verschiedene Menschen interessant. Die Stadtverwaltung selbst versteht sich als ein modernes Dienstleistungsunternehmen, welches sich mit ihren rund 450 Mitarbeitenden an den Wünschen und Ansprüchen der Bürger*innen orientiert. Hier bestimmen alle mit, wie die Stadt und das Leben vor Ort gestaltet wird. Bei uns findet jeder Mensch, unabhängig seiner Ethnie, seiner Identität oder seines Geschlechtes seinen Platz. Wir suchen zum 1. September 2026

Auszubildende für das duale Studium Bachelor of Laws (LL.B) (w/m/d)

Umfang

Voll- oder Teilzeit

Befristung

3 Jahre

Vergütung

nach dem LBesG NRW

Beginn

1. September 2026

Ihre Aufgaben:

Sie möchten sich intensiv mit rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzten? Sie möchten die Strukturen einer Verwaltung kennenlernen und schätzen lernen? Sie möchten Ihre Affinität für Zahlen in betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen vertiefen? Dann ist ein Studium in unserer Stadtverwaltung genau das Richtige!

So läuft das Studium ab:

Das Studium zum Bachelor of Laws dauert drei Jahre und gliedert sich in praktische Studienabschnitte in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung und in theoretische Studienabschnitte an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. Hierzu gehören insbesondere Kenntnisse des Verwaltungsrechts (z.B. Kommunalrecht, Sozialrecht, Recht der Gefahrenabwehr), des Kommunalen Finanzmanagements, aber auch Kenntnisse über die Organisation einer Kommunalverwaltung und des Personalwesens.

Die Ausbildung kann nach individueller Abstimmung auch in Teilzeit absolviert werden.

Ihr Profil:

Um in das duale Studium bei uns zu starten, setzen wir folgende Dinge voraus:

Sie haben...

  • die allgemeine Hochschulreife, die uneingeschränkte Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss, der Sie zu einem Hochschulstudium berechtigt
  • mindestens befriedigende Noten in Deutsch und Mathematik
  • die deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats der EU oder Staatsbürger*in von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
  • ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
  • die gesundheitliche Eignung
  • das Höchstalter von 38 Jahren bei Ausbildungsbeginn nicht überschritten, sofern keine Ausnahmen zutreffen (§ 14 LBG NRW)
  • sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1)

Sie können an alle Punkte gedanklich einen Haken machen? Dann bewerben Sie sich!

Wir bieten:

Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Deshalb bieten wir Ihnen folgende Benefits:

  • Sicherheit: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Ausbildung in der Kommunalverwaltung
  • Gelebte Flexibilität: Sie stimmen mit uns Ihre individuellen Arbeitszeitwünsche ab, um Beruf und Privatleben gut vereinbaren zu können.
  • Am Puls der Zeit: Wir stellen Ihnen eine moderne IT-Ausstattung zur Verfügung
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit nach individueller Absprache
  • Mobilität: Das Auto einfach mal stehen lassen? Mit unserem kostengünstigen Jobticket kein Problem!
  • Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Wir fördern daher ein aktives Gesundheitsmanagement durch Yogakurse, Massagen, Ernährungsberatungen und Co
  • Gemeinsam wachsen: Durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten möchten wir Ihre persönliche Entwicklung fördern
  • Corporate Benefits: Profitieren Sie als Mitarbeiter*in der Stadt Lohmar von vielen Vergünstigungen zu den Themen wie Sport, Reisen, Mode und Veranstaltungstickets