Image

Praxisintegrierte Ausbildung zur / zum Erzieher/in (PiA) [m/w/d]

Beginn: 01.08.2026 | Dauer: 3 Jahre | Art: Tarifliches Ausbildungsverhältnis | Vergütung: 1.340,69 € - 1.503,38 € (je nach Ausbildungsjahr) | Bewerbungsschluss: 24.08.2025 | Standort: Warendorf


Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und eine große Motivation, eigene kreative Ideen in die pädagogische Arbeit einzubringen? Du möchtest Theorie und Praxis von Beginn an miteinander verknüpfen und die Zukunft der Kinder aktiv mitgestalten? Dann ist die Praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Erzieher/in [m/w/d] beim Kreis Warendorf genau das Richtige für Dich!


Deine Ausbildung bei uns:

Während Deiner Ausbildung bist Du in unserer Betriebskita „Kreishäuschen“ eingesetzt – eine Einrichtung mit U3-Betreuung für die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Warendorf. Dort arbeitest Du in einer von zwei Gruppen und wirst Teil eines engagierten, erfahrenen Teams. Unsere pädagogischen Fachkräfte begleiten Dich als feste Ansprechpersonen und unterstützen Dich dabei, Deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Deine Kreativität ist ausdrücklich erwünscht – wir freuen uns, wenn Du eigene Ideen einbringst und aktiv am Kita-Alltag mitwirkst.


Die praxisnahe Ausbildung bietet Dir die Chance, pädagogisches Wissen direkt anzuwenden und Dich Schritt für Schritt zur verantwortungsvollen Fachkraft zu entwickeln.



Das bieten wir Dir:

  • Gemeinsame Einführungstage mit allen neuen Auszubildenden
  • Praxisnahe Ausbildung mit enger persönlicher Betreuung
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Auf Antrag vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 13,29 € | einen jährlichen Lernmittelzuschuss i. H. v. 50,00 € | eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 Prozent Deiner monatlichen Brutto-Vergütung | eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfung
  • Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen
  • Gutes kollegiales Betriebsklima | Betriebssportgruppen
  • Kostenfreie Parkplätze
  • Eigene Kantine mit täglich wechselnden Angeboten, auch Essen „to go“


Das bringst Du mit:

  • Einen Schulabschluss mit der Fachoberschulreife und eine mind. zweijährige, einschlägige Berufsausbildung (z.B. Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in) oder
  • Fachhochschulreife im Sozial- und Gesundheitswesen oder
  • Abitur / vollständige Fachhochschulreife + ein einschlägiges Praktikum von mind. sechs Wochen (in Vollzeit) oder 480 Stunden (in Teilzeit) in einer sozialpädagogischen Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe
  • Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern.
  • Du bist teamfähig, belastbar und verantwortungsbewusst.


Theorie?

Lernst Du zwei- bis dreimal pro Woche am Paul-Spiegel-Berufskolleg in Warendorf.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung