Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Straßenverkehrsamt, Abteilung 36/32 „Zulassungsstelle Hürth“, eine/einen
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Der Rhein-Erft-Kreis ist ein Kreis mit 10 Kommunen im Westen Nordrhein-Westfalens im Regierungsbezirk Köln. Er bietet als einer der größten Arbeitgeber in der Region eine Vielzahl an unterschiedlichen Berufsfeldern und Einstiegsmöglichkeiten in den öffentlichen Dienst.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen die ganzheitliche Bearbeitung sämtlicher Kfz-Zulassungsangelegenheiten von der Aufnahme des Anliegens bis hin zur Siegelung der Kennzeichen und Aushändigung der Zulassungsdokumente (z.B. Neuzulassung, Umschreibung, Wiederzulassung, Abmeldung, Änderung von Halter- und Fahrzeugdaten, Ausstellung von Ersatzfahrzeugpapieren), im Rahmen des Publikumsverkehrs.
Außerdem gehört die Bearbeitung der Post (ausschließlich Versicherungsanzeigen und –wechsel) für einen bestimmten Kennzeichenbestand zu diesem Aufgabenbereich. Diese Postsachbearbeitung beschränkt sich auf einfachere Sachverhalte und umfasst im Wesentlichen das Verfahren bei Maßnahmen wegen erloschenem Versicherungsschutz, die Anordnung von zwangsweisen Fahrzeugaußerbetriebsetzungen, Ausschreibungen zu polizeilichen Sachfahndungen und die Festsetzung von Verwaltungsgebühren nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr.
Der Rhein-Erft-Kreis arbeitet stetig an der Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit.
Es wurden bereits vielfältige Angebote zur Attraktivitätssteigerung geschaffen:
Der Rhein-Erft-Kreis fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Gleichstellungsgesetz und dem Gleichstellungsplan des Rhein-Erft-Kreises. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen oder die Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bereits erfüllt sind.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.rhein-erft-kreis.de/datenschutz.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Kania (Amtsleiter des Straßenverkehrsamtes) unter der Telefonnummer 02271/83-13610 oder per Mail unter wilfried.kania@rhein-erft-kreis.de zur Verfügung.
Sollten Sie allgemeine Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren oder tarifrechtliche Fragen haben, können Sie gerne Kontakt zum Amt für Personalmanagement und Organisation, (Frau Ozod-Seradj) unter 02271/83-11134 oder per Mail unter sophie.ozod-seradj@rhein-erft-kreis.de aufnehmen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung, die Sie bis zum 13.04.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal einreichen können.