©Adobe Stock_170388675 pressmaster
Mit einem umfassenden Informations-, Beratungs- und Bildungsangebot ist die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) das Dienstleistungszentrum für alle saarländischen Handwerksunternehmen und deren Beschäftigte. Die Mitarbeitenden unserer HWK sagen von sich:
„Die Vielfalt der Aufgaben bei der HWK bereichert meine Arbeit und fördert meine berufliche Entwicklung.“
Sie sind von der enormen Bedeutung des Handwerks für Wirtschaft und Gesellschaft überzeugt und möchten sich gerne für die Interessen unserer Mitgliedsbetriebe engagieren? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Wir suchen im Rahmen einer Schwangerschaftsvertretung mindestens für ein Jahr einen
Sachbearbeiter Lehrlingsrolle, Prüfungswesen, Fachkräftesicherung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Verwaltung der Lehrlingsrolle: Eintragungen, Änderungen, Löschungen von Berufsausbildungsverträgen und Umschulungsverträgen
- Ansprechpartner für Ausbildungsbetriebe, Auszubildende und interne Fachbereiche
- Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung von Sitzungen des Berufsbildungsausschusses (inkl. Protokollführung und Erstellung von Präsentationen)
- Unterstützung im Aufgabenbereich Prüfungswesen (Gesellen- und Meisterprüfungen)
- Mitwirkung bei Projekten der Fachkräftesicherung, insb. zur Gewinnung von Auszubildenden im Handwerk (bspw. Teilnahme an Ausbildungsmessen, Schulbesuche)
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (Angestelltenlehrgang I)
- sicherer Umgang mit Rechtsvorschriften sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- hohe Organisationsfähigkeit, selbstständige und proaktive Arbeitsweise
- sehr gute Kenntnisse in MS Office; Bereitschaft zur Einarbeitung in verwaltungsspezifische Softwarelösungen
Was wir Ihnen bieten
- einen sicheren Arbeitsplatz
- befristete Einstellung in Vollzeit
- flexibles Arbeitszeitmodell bei einer 39-Stunden-Woche
- intensive Einarbeitung, u.a. mit einer Tour de Maison
- 30 Tage Jahresurlaub für ein volles Kalenderjahr (zusätzlich am 24. & 31. Dezember frei)
- eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD-VKA)
- zusätzliche Jahressonderzahlung
- Leistungsprämie im Rahmen freiwilliger Zielvereinbarungen i.d.R. ab dem zweiten Beschäftigungsjahr
- vermögenswirksame Leistungen
- eine vom Arbeitgeber bezuschusste betriebliche Altersvorsorge
- individuelle Förderung durch Weiterbildungsangebote mit Kostenübernahme
- strukturiertes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung
- Arbeitsort in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung