Image

Staatlich geprüfte/r Techniker/in (m|w|d) der Fachrichtung Umweltschutz mit wasserwirtschaftlichem Schwerpunkt

Beginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vertragsart:

unbefristet

Arbeitszeit:

Teilzeit (19,5 Stunden)

Vergütung:

EG 9 b TVöD-V

Einsatzort:

Warendorf

Ihr Einsatzbereich bei uns:

Als Mitarbeiter/in im Sachgebiet „Wasserwirtschaft und Gewässer“ des Amtes für Umweltschutz und Straßenbau tragen Sie dazu bei, unser Wasser als Lebensmittel Nummer eins zu schützen. Der Aufgabenbereich ist sehr vielfältig, abwechslungsreich und reicht von Regelungen und Überwachungen für die Nutzung von Gewässern für Geothermieanlagen, zu Brauchwasserzwecken, zu Beregnungen und zur Niederschlagswasserbeseitigung bis hin zu Anlagen in, an über und unter oberirdischen Gewässern. Dabei findet die Arbeit sowohl im Büro als auch im Außendienst statt. Sie werden Teil des Umweltamtes und tauschen sich in Ihrer täglichen Arbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen der unteren Wasserbehörde, der Bodenschutz- und Altlastenbehörde im Kontext der durch Sie wahrgenommenen Tätigkeiten aus.


Hier finden Sie weitere Informationen über die Kreisverwaltung Warendorf.

Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen:

  • Gewässerbewirtschaftung und Abwasserbeseitigung; Erteilung von wasserrechtlichen Erlaubnissen/ Genehmigungen für
    • die Entnahme aus oberirdischen Gewässern zu Beregnungszwecken
    • die Benutzung des Grundwassers zur Nutzung von Erdwärme
    • die Benutzung des Grundwassers zu Brauchwasserzwecken
    • Anlagen in, an, über und unter oberirdischen Gewässern
      • Beratung und Entwicklung von Lösungen unter Abwägung der allgemeinen Rahmenbedingungen
      • Führen von Abstimmungsgesprächen mit Antragsstellern, Behörden, Anliegern und Verbänden
      • Prüfung von Antragsunterlagen und Erteilung der Bescheide
      • Überwachung
  • Allgemeine Gewässeraufsicht
    • Überwachung der Einhaltung von wasserrechtlichen Vorschriften und Gesetzen
    • Beantwortung von Bürgeranfragen
    • Veranlassung von Sofort- und Instandsetzungsmaßnahmen zum Schutz der Gewässer
  • Einsatz im Rufbereitschaftsdienst des Amtes für Umweltschutz

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

Erforderlich:

  • der erforderliche Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Umweltschutz mit wasserwirtschaftlichem Schwerpunkt
  • Führerschein der Klasse B


Vorteilhaft:

  • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Kommunikationskompetenz
  • Team-, Konflikt- und Organisationsfähigkeit
  • verantwortungsbewusstes und genaues Arbeiten und Handeln sowie
  • gute EDV-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen

Diese Angebote bieten wir Ihnen:

  • Sehr gute Vereinbarkeit von Familie/Privatleben und Beruf | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Freie Tage durch Zeitguthaben | U3-Betreuung in der „Kita Kreishäuschen“
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen | Vielseitiges internes Fortbildungsprogramm | Angebote zu gesundheitsfördernden Maßnahmen
  • DienstRad | Jobticket | kostenlose Parkplätze
  • Onboarding | Gutes kollegiales Betriebsklima | Betriebssportgruppen
  • Moderne Kantine mit Außenbereich, auch Essen „to go“
Online-Bewerbung