Image
Die Stadt Moers sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) als

Hauptbrandmeister/in mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in

für den Einsatzdienst der hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache. Der Einsatz erfolgt derzeit im Schichtdienst in einer 48h Woche.

Im Rahmen dieser Dauerausschreibung werden laufend Bewerbungen entgegengenommen. Die Auswahlverfahren werden je nach Bewerbungseingang durchgeführt.

Die Stadt Moers ist die größte Stadt im Kreis Wesel mit ca. 104.000 Einwohnern und verfügt über alle zentralen Einrichtungen. Es besteht eine gute Anbindung an die Ballungszentren im Ruhrgebiet und zur Landeshauptstadt Düsseldorf.
Die Stadt Moers hat eine freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften. Zurzeit arbeiten 120 Einsatzbeamte im Wachabteilungsdienst und 21 im Tagesdienst. Die Freiwillige Feuerwehr verfügt über ca. 300 freiwillige Einsatzkräfte in 7 Löschzügen.

Als Arbeitgeberin bietet Ihnen die Stadt Moers:

  • Unbefristete Beschäftigung
  • Eingruppierung in Besoldungsgruppe A 9 LG 1.2 LBesG NRW
  • Grundsätzlich 30 Urlaubstage
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Gesicherte und pünktliche Gehaltszahlung
  • Gute Zukunftsperspektiven in einem angenehmen Betriebsklima
  • Gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und privatem Leben

Zu den vielfältigen und interessanten Aufgabenschwerpunkten gehören im Wesentlichen:

  • Allgemeiner Einsatzdienst im Rettungsdienst, Brandschutz und der technischen Hilfeleistung
  • Durchführung von Serviceleistungen in den Sachgebieten oder Werkstätten

Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) müssen über folgende Qualifikation verfügen:

  • Laufbahnausbildung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt Fachrichtung Feuerwehr
  • Ausbildung als Notfallsanitäter/in (w/m/d) oder Erwerb dieser Qualifikation vor dem Einstellungstermin
  • Führerschein Klasse C / CE
  • uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit für den Feuerwehr- und Rettungsdienst und körperliche Fitness

Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:

  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Konfliktfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Gestaltung eines flexiblen Dienstplanes
  • Bereitschaft zur Leistung von Einsatzdienst aus der Freizeit bei besonderen Lagen
  • Bereitschaft zur stetigen Weiterentwicklung in Form von Fortbildungen

Die Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr wird besonders befürwortet.

Online-Bewerbung