Image
Mitgestalten statt verwalten! Die Stadt Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive, junge Kommune im Grünen mit rund 31.000 Einwohner*innen. Unsere Lage zwischen den Zentren Köln und Bonn macht unseren Standort für viele verschiedene Menschen interessant. Die Stadtverwaltung selbst versteht sich als ein modernes Dienstleistungsunternehmen, welches sich mit ihren rund 450 Mitarbeitenden an den Wünschen und Ansprüchen der Bürger*innen orientiert. Hier bestimmen alle mit, wie die Stadt und das Leben vor Ort gestaltet wird. Bei uns findet jeder Mensch, unabhängig seiner Ethnie, seiner Identität oder seines Geschlechtes seinen Platz. Wenn auch Sie ein Teil von Lohmar sein möchten, bewerben Sie sich jetzt im Hauptamt als:

Diplom Archivar*in für das interkommunale Archiv

Umfang

in Voll- und Teilzeit

Befristung

unbefristet

Vergütung

bis Entgeltgruppe 11 TVöD/ Besoldungsgruppe A11 LBesG

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vergangenheit bewahren. Zukunft gestalten.
Der Fachbereich für das interkommunale Archiv betreut und bewahrt das schriftliche kulturelle Erbe der Kommunen Eitorf, Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Rösrath, Ruppichteroth und Windeck. Ob Ratsprotokolle, Bauakten, historische Karten, Fotos oder digitale Unterlagen - bei uns wird Geschichte lebendig und zukunftsfähig aufbereitet.

Sie möchten ein interkommunales Archiv nicht nur verwalten, sondern in Eigenverantwortung konzeptionell steuern und weiterentwickeln?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben:

Keine Lust auf die Katze im Sack? Keine Sorge. Diese Dinge erwarten Sie im Berufsalltag, wenn Sie bei uns anfangen:

  • Fachliche Leitung und Organisation des interkommunalen Archivs.
  • Bewertung, Übernahme und Erschließung von analogem Verwaltungsschriftgut
  • Entwicklung und Implementierung von Archivierungsmodellen
  • Entwicklung, Implementierung und Professionalisierung eines Bestandserhaltungskonzeptes für die verschiedenen Standorte
  • Einrichtung fachgerechter Archivräume in den einzelnen Kommunen
  • Aufbau, Organisation und Weiterentwicklung von Strategien zur Langzeitarchivierung
  • Budgetverantwortung, Einwerbung von Drittmitteln
  • Beratung der aktenführenden Stellen in Fragen der Schriftgutverwaltung
  • Vertretung des Archivverbunds in Arbeitskreisen und Fachgremien
  • Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

Sie und Ihre Expertise sind einzigartig und das schätzen wir. Darüber hinaus freuen wir uns jedoch, wenn Sie folgende Dinge im Berufsalltag mit einbringen:

Die „Hard Skills“:

  • abgeschlossenes Studium als Diplom-Archivar*in, Bachelor of Arts der Fachrichtung Archivwesen oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des Archivdienstes (ehemals gehobener Archivdienst) oder vergleichbare Qualifikation (z.B. mehrjährige Erfahrung als Leiter*in eines Kommunalarchives mit Personalverantwortung)
  • Gute Kenntnisse in der Archivsoftware ACTApro (einschließlich der Rechts- und Benutzendenverwaltung für die Archive und der Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister)
  • Führerschein Klasse B

Die „Soft Skills“:

  • Bereitschaft an wechselnden Dienstorten zu arbeiten, da jede Kommune eigene Archivräume betreibt.
  • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Aufgeschlossenheit gegenüber moderner Informationstechnologie
  • Sorgfältige Arbeitsweise

Sie werden von Fach- und Hilfskräften in den jeweiligen Kommunen unterstützt. Arbeitgeberin ist die Stadt Lohmar.

Wir bieten:

Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Deshalb bieten wir Ihnen folgende Benefits:

  • Sicherheit: Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz sowie eine betriebliche Zusatzversorgung
  • Gelebte Flexibilität: Sie stimmen mit uns Ihre individuellen Arbeitszeitwünsche ab, um Beruf und Privatleben gut vereinbaren zu können.
  • Am Puls der Zeit: Wir stellen Ihnen eine moderne IT-Ausstattung zur Verfügung
  • Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Wir fördern daher ein aktives Gesundheitsmanagement durch Yogakurse, Massagen, Ernährungsberatungen und Co
  • Gemeinsam wachsen: Durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten möchten wir Ihre persönliche Entwicklung fördern
  • Lohmar? Lohnt sich! Wir bieten eine individuelle Leistungsprämie für alle Mitarbeitenden an, die über sich hinauswachsen
  • Corporate Benefits: Profitieren Sie als Mitarbeiter*in der Stadt Lohmar von vielen Vergünstigungen zu den Themen wie Sport, Reisen, Mode und Veranstaltungstickets
Zum Karriereportal Online-Bewerbung