Wir sind stolz auf das Thüringer Handwerk und setzen uns tagtäglich dafür ein. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist die HWK Erfurt eine Selbstverwaltungseinrichtung für ca. 14.000 Mitgliedsbetriebe. Wir engagieren uns aktiv für die politischen und wirtschaftlichen Interessen unserer Mitglieder und bieten ihnen vielfältige Beratungs- und Bildungsangebote im Handwerk. Um auch zukünftig leistungsfähig und wegweisend zu bleiben, benötigen wir ein starkes Team von qualifizierten und motivierten Mitarbeitern.
Um auch zukünftig leistungsfähig und wegweisend zu bleiben, benötigen wir ein starkes Team von qualifizierten und motivierten Mitarbeitern. Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Digitalisierungsberater (m/w/d)
Es erwarten Sie folgende Aufgabenschwerpunkte:
-
Beratung und Unterstützung: Unterstützung von Handwerksbetrieben bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Produktion und Kundenkommunikation.
-
Technologietransfer: Vermittlung innovativer digitaler Lösungen und Trends (z. B. Cloud-Computing, KI, Automatisierung, digitale Geschäftsmodelle).
-
Anwendung und Informationsvermittlung in verschiedenste anwendbare Digitalisierungstechnologien wie z. B. eCommerce, digitale Geschäftsmodelle, Internet der Dinge in Produktion und Automation, KI (Künstliche Intelligenz), IKT (z. B. Wissensmanagement), IT-Sicherheit, Prozessmanagement, ERP (Enterprise Resource Planning), Customer Relationship Management (CRM), Social Media Anwendungen und Kommunikation, Cloud-Anwendungen
-
Wissenstransfer von Erfahrungen und Ergebnissen aus der Praxis in die Berufs- und Weiterbildung im Handwerk und Durchführung von Workshops, Webinaren und Schulungen zu Digitalisierungsthemen für Handwerksbetriebe.
-
Beratung, Sensibilisierung und Informationsvermittlung sowie Erstellung von Handlungsorientierungen zu Digitalisierungsthemen im Handwerk.
Ihre Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium – vorzugsweise im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in digitalen Technologien, IT-Sicherheitslösungen und Prozessdigitalisierung
- Erfahrung in der Beratung von Unternehmen oder im Projektmanagement wünschenswert
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen sowie die Bereitschaft sich in neue digitale Tools einzuarbeiten
- Analytische, strukturierte und unternehmerische Denk- und Arbeitsweise
- Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Vortragskompetenz, Kommunikationsstärke und ein sensibler Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und ein freundliches, sicheres Auftreten
- Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Attraktiven und sicheren Arbeitsplatz
- Flexible und planbare Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung
- Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub
- Vermögenswirksame Leistungen
- Modernes Arbeitsumfeld und Ausstattung
- Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter Anbindung an ÖPNV