Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter: in (m/w/d) 2026
Der Arbeiter-Samariter-Bund gehört zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen. Getreu unserem Motto „Wir helfen hier und jetzt“ sind wir in Deutschland und 30 Ländern weltweit tätig.
Willst Du Deine dreijährige Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter: in unter besten Bedingungen absolvieren? Die Möglichkeit dazu bietet Dir der ASB Landesverband Hessen im Regionalverband Kassel - Nordhessen! Wir sind da, wo die Menschen uns brauchen, schnell und mit einem kompetenten Team. „Da sein – hier und jetzt“ ist unser Auftrag und unser Selbstverständnis: Lass uns gemeinsam Gutes tun und noch besser machen. Wir schaffen für Dich den Raum Deiner Berufung zu folgen
Unser Angebot:
Hervorragende Rahmenbedingungen um zu lernen!
- Einen starken Ausbildungstarifvertrag zwischen dem ASB Hessen und ver.di
- Ein Ausbildungsgehalt von 1.283,91€ / 1412,29€ / 1.654,77€ und hervorragende Übernahmechancen in einem großen Verband
- Freies W-Lan in allen Dienststellen
- Wir wissen, was Du leistest: Ein volles 13tes Monatsgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub und Vermögenswirksame Leistungen durch den ASB zeigen unsere Wertschätzung
- Bis zu 5 Tage bezahlte Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
- Eine Abschlussprämie von 400€ zur bestandenen Prüfung
- Jobrad - um während der Ausbildung fit, mobil und klimaneutral zu bleiben
- Erlebe abwechslungsreiche Einsätze auf Rettungswagen, Notarzteinsatzfahrzeug und Baby-Notarztwagen. Verlasse Dich im Einsatz auf moderne und zeitgemäße Technik
- Ein starkes Team unterstützt Dich vor Ort, im Einsatz und in der Geschäftsstelle
Deine Aufgaben:
Die Ausbildung findet dreigliedrig in unserer Rettungsdienstschule, unseren anerkannten Lehrrettungswachen und unseren Partner - Kliniken statt.
In den drei Ausbildungsjahren gem. NotSanG / NotSan A-PrV lernst Du bei uns:
- Die Grundlagen für den Einsatz im Rettungsdienst (1. Lehrjahr)
- Spezielle Notfallmedizin und Patientenversorgung auf höchstem Niveau (2. - 3. Lehrjahr)
- Anatomie & Physiologie
- Pharmakologie
- Einsatztaktik und Organisation des Rettungsdienstes
- Kommunikation & Psychologie für den Einsatzdienst
- Fachübergreifende Themen
Dein Profil:
- Hohe Empathie, soziale Kompetenz und Freude an einer intensiven Arbeit mit Dir anvertrauten Menschen
- Einen Schulabschluss der mittleren Reife oder höherwertig - alternativ den Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer mindestens zweijährigen, erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
- Die gesundheitliche (psychische und körperliche) Eignung für die Arbeit im Rettungsdienst
- Zum Eintrittstermin: Einen ausreichenden Nachweis über Masern-Impfschutz (Impfdokumentation oder ärztliches Attest)
Für Deine Bewerbung benötigen wir von Dir:
- Ein Motivationsschreiben und einen aktuellen Lebenslauf
- Nachweis der Fahrerlaubnis Klasse B
- Einen (haus-)ärztlichen Nachweis über die gesundheitliche Eignung für die Arbeit im Rettungsdienst
- Dein letztes Schulzeugnis und, sofern vorhanden, entsprechende Arbeitszeugnisse