Mitgestalten statt verwalten! Die Stadt Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive, junge Kommune im Grünen mit rund 31.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Unsere Lage zwischen den Zentren Köln und Bonn macht unseren Standort für viele verschiedene Menschen interessant. Die Stadtverwaltung selbst versteht sich als ein modernes Dienstleistungsunternehmen, welches sich mit ihren rund 350 Mitarbeitenden an den Wünschen und Ansprüchen der Bürger*innen orientiert. Bei uns bestimmen alle mit, wie die Stadt und das Leben vor Ort gestaltet wird.
Bei uns findet jeder Mensch, unabhängig seiner Ethnie, seiner Identität oder seines Geschlechtes seinen Platz.
Wenn auch Sie ein Teil von Lohmar sein möchten, bewerben Sie sich jetzt als:
Sachbearbeiter*in Rats- und Ausschussangelegenheiten
Umfang
in Voll- oder Teilzeit
Vergütung
bis Entgeltgruppe 9b TVöD/ Besoldungsgruppe A 9 LBesG
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Aufgaben:
Keine Lust auf die Katze im Sack? Keine Sorge. Diese Dinge erwarten Sie im Berufsalltag, wenn Sie bei uns die Sachbearbeitung für Rats- und Ausschussangelegenheiten übernehmen:
- Sie sind unsere zentrale Anlaufstelle, wenn es um die Betreuung der politischen Gremien, Aufwandsentschädigungen und Sitzungsgelder geht.
- Die Vor- und Nachbereitung sowie der Sitzungsdienst für die Sitzungen des Haupt-, Finanz- und Beschwerdeausschusses, sowie den Rat fällt in Ihren Aufgabenbereich
- Mit Verantwortung können Sie umgehen: Zu Ihren Aufgaben gehört die Schriftführung im Haupt, Finanz- und Beschwerdeausschuss, sowie im Rat (im Vertretungsfall)
- Vielfältige Kontakte mit der gesamten Stadtverwaltung und der Kommunalpolitik liegen Ihnen am Herzen? Dann wird Ihnen die interne Koordination und Begleitung der Sitzungsdienste aller Ausschüsse des Stadtrates Freude bereiten
- Digital zu arbeiten geht Ihnen leicht von der Hand – in Ihrem Alltag verwalten Sie daher das Ratsinformationssystem „Session Net“
- Das „bisschen“ Haushalt machen Sie mit links: Mit Ihrem Team wirken Sie bei der Haushaltsplanung für den Bereich der politischen Gremien mit
- Im Team sind wir stärker: Sie unterstützen die Rats- und Ausschussmitglieder bei der digitalen Ratsarbeit
- Sie haben einen Draht zur Bürgerschaft: Sie koordinieren und unterstützen uns bei der Bearbeitung von Bürgeranliegen
- Sie haben einen gesamtstädtischen Blick und nehmen unter anderem allgemeine Verwaltungsaufgaben in der Abteilung "Recht und politische Gremien“ wahr, wie beispielsweise die Vorbereitung von Ehrungen und Veranstaltungen gemeinsam im Team der Bürgermeisterin.
Diese Aufgaben würden Sie gerne übernehmen, haben aber Respekt vor neuen Herausforderungen? Keine Sorge. Wir bieten Ihnen eine ausführliche Einarbeitung durch eine Kollegin mit jahrzehntelanger Erfahrung.
Ihr Profil:
Sie und Ihre Expertise sind einzigartig und das schätzen wir. Darüber hinaus freuen wir uns jedoch, wenn Sie folgende Dinge im Berufsalltag mit einbringen:
Die „Hard Facts“:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt*in (Verwaltungslehrgang II) oder eine vergleichbare Beamtenausbildung (Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt), auch einen Bachelor of Laws (LLB.) oder einen Abschluss als Dipl. Jurist*in (1. Staatsexamen) erkennen wir an
- Sie bringen erste Kenntnisse im Kommunalrecht mit und erklären sich bereit, sich in unser Ratsinformationssystem einzuarbeiten
- Sie wissen um den Umgang mit dem Computer und seinen gängigen Systemen und die Arbeit damit ist für Sie selbstverständlich
- Sie wissen um Ihr Können und arbeiten selbstständig, motiviert und gewissenhaft
Die „Soft Facts“:
- Mit Ihnen arbeitet man gern zusammen: Ihr freundliches und sicheres Auftreten macht Sie direkt sympathisch
- Flexibilität zählt zu ihren Stärken? Das trifft sich gut, denn bis zu 6x jährlich kann Ihr Dienst auch mal in die Abendstunden fallen.
- Sie wissen, wie wichtig Kommunikation sowohl intern als auch extern ist: Deshalb nutzen Sie Ihr ausgeprägtes Kommunikationsvermögen gewinnbringend
- Nur gemeinsam sind wir stark: Sie legen Wert auf ein harmonisches und respektvolles Miteinander im Team
- Auch wenn es im Alltag manchmal etwas hektischer wird, behalten Sie einen kühlen Kopf und nehmen es gelassen
- Sie haben echten Wissensdurst und Fortbildungsbereitschaft gehört zu Ihrem Portfolio? Klasse!
Die Wahrnehmung der Stelle kann in Voll- oder Teilzeit erfolgen.
Wir bieten:
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen! Deshalb bieten wir Ihnen folgende Benefits:
-
Sicherheit: Bei uns haben Sie die Chance auf einen unbefristeten Arbeitsplatz und erhalten eine betriebliche Zusatzversorgung
-
Flexibilität: Bei Ihrer Beschäftigung gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel – wir berücksichtigen gern ihre individuellen Arbeitszeitwünsche
-
Gesundheitsförderung: Uns ist es wichtig, dass es Ihnen gut geht. Deshalb bieten wir verschiedene Angebote zum aktiven Gesundheitsmanagement an.
-
Persönlichkeit: Sie sind für uns einzigartig. Deshalb möchten wir Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen, indem wir gezielte Fort- und Weiterbildungen anbieten, die Ihrer Karriere zuträglich sind
-
Abwechslung: Ihr Arbeitsalltag ist vielfältig und verantwortungsvoll, genau das richtige, wenn Sie einfach mehr wollen.
-
Lohmar? Lohnt sich! Wir bieten eine individuelle Leistungsprämie für alle Mitarbeitenden an, die über sich hinauswachsen.