Die Stadt Rheinbach liegt in der Wachstumsregion Köln-Bonn, in unmittelbarer Nähe zur Bundesstadt Bonn. Eingebettet in diese Region, die für eine sehr hohe Lebensqualität, eine Vielfalt an urbanen und ländlichen Qualitäten steht und überregional gut erreichbar ist, zeichnet sich die 28.000-Einwohner-Stadt als attraktiver Wohn- und Arbeitsort aus. Bewohner und Besucher schätzen die lebendige Innenstadt, die reizvolle landschaftliche Umgebung und das abwechslungsreiche kulturelle Angebot. Als Hochschulstandort, ausgestattet mit einem Gründer- und Technologiezentrum, bietet Rheinbach die ideale Voraussetzung für die Ansiedlung international tätiger Unternehmen.
Rheinbach hat eine Stadtverwaltung, die kreative Köpfe sucht und fördert. Neu und auch mal anders Denken ist unser Credo. Kurze Entscheidungswege und schnelles Umsetzen kennzeichnen das tägliche Arbeiten
Bewerben Sie sich jetzt als:
Die Gesamtschule Rheinbach ist eine weiterführende Schule der Stadt Rheinbach mit insgesamt rund 1100 Schülerinnen und Schülern an zwei Standorten. Dabei wird die Schulgemeinschaft an jedem Standort von einer / einem Schulsekretär/in und zwei Hausmeister/innen unterstützt. Am Standort 1 (Villeneuver Str.) werden rund 500 Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 5-8 unterrichtet. An diesem Standort soll die Stelle eines Hausmeisters / einer Hausmeisterin neu besetzt werden.
Ansprechpartner:
Fragen zum Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen die Sachgebietsleiterin für Schulangelegenheiten, VHS, Musikschule Frau Andrea Sondermann, Tel: 02226/917-235, Andrea.Sondermann@stadt-rheinbach.de
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Herr Jan Dederichs, Personalservice und -entwicklung ,
Tel.-Nr.: 02226/917-211, Jan.Dederichs@stadt-rheinbach.de
Die Ausschreibung kann nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr aufgerufen werden. Daher können Sie die Ausschreibung hier als PDF herunterladen.