Image

Berufsanerkennungsjahr für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter [m/w/d] und Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen [m/w/d] im Gesundheitsamt des Kreises Warendorf

Beginn: flexibel | Dauer: 12 Monate | Art: Praktikumsverhältnis | Vergütung: 2.026,21 € | Bewerbungsschluss: 31.07.2025 | Standort: Warendorf


Du hast Dein Studium der Sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen und möchtest im Rahmen des Berufsanerkennungsjahres Deine staatliche Anerkennung erlangen? Dann bist Du beim Kreis Warendorf genau richtig!

Während Deines Anerkennungsjahres arbeitest Du eng mit unseren erfahrenen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern zusammen. Du bekommst die Gelegenheit, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln und Dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.


Dein Studium bei uns:

Dein Einsatz erfolgt im Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes, einer gemeindenahen Einrichtung mit Standorten in Ahlen, Beckum, Oelde und Warendorf. Hier begleitest Du Menschen in psychischen Krisen und besonderen Lebenslagen und wirst Teil eines erfahrenen Teams. Dein Einsatzort wird nach Möglichkeit individuell mit Dir abgestimmt.

Du begleitest Fachkräfte in der Sozialpsychiatrie und Suchtkrankenhilfe, berätst und betreust Menschen in psychischen Krisen, unterstützt die Erstellung von psychosozialen Diagnosen und hilfst bei der Einleitung passender Unterstützungsangebote. Im Bereich der Geriatrie hilfst Du älteren Menschen, ihre Selbstständigkeit zu bewahren, berätst bei Wohn- und Versorgungsfragen und begleitest Übergänge in stationäre Einrichtungen. Außerdem bringst Du Dich aktiv in die Gruppenarbeit ein – von der Organisation und Leitung regelmäßiger Patientengruppen bis hin zur Planung und Durchführung von Tagesausflügen oder mehrtägigen Freizeitmaßnahmen.




Das bieten wir Dir:

  • Ein praxisnahes Berufsanerkennungsjahr zur Erlangung der staatlichen Anerkennung
    → Vergütung: zzt. 2.026,21 € brutto/Monat (nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen und Praktikanten im öffentlichen Dienst (TVPÖD))
  • Eine fundierte und praxisnahe Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Regelmäßige Supervisionen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
  • Gutes kollegiales Betriebsklima | Betriebssportgruppen


Das bringst Du mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (Bachelor)
  • Du interessierst Dich für soziale und gesellschaftliche Themen – vor allem für die Begleitung von älteren Menschen und Menschen in psychischen Belastungssituationen.
  • Du bist empathisch, teamfähig und verantwortungsbewusst.
  • Du bringst persönliche Reife mit und hast Lust, Dich selbst weiterzuentwickeln und zu reflektieren.
  • Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.


Startzeitpunkt:

Dein Einstieg ist nach Absprache flexibel möglich.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung