Image

Ingenieurin / Ingenieur (m│w│d) in der Unteren Wasserbehörde

Beginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vertragsart:

unbefristet

Arbeitszeit:

Teilzeit (19,5 Wochenstunden)

Vergütung:

EG 11 TVöD-V

Einsatzort:

Warendorf

Ihr Einsatzbereich bei uns:

Als Mitarbeiter/in der Unteren Wasserbehörde des Amtes für Umweltschutz und Straßenbau tragen Sie dazu bei, unsere Lebensgrundlage Nummer eins - das Wasser - zu schützen. Der Aufgabenbereich ist vielfältig und abwechslungsreich - von landwirtschaftlichen Themen über Wasserversorgung bis hin zur Grundwasserbewirtschaftung. Die Arbeit findet sowohl im Büro als auch im Außendienst statt. Sie werden Teil des Umweltamtes und tauschen sich in Ihrer täglichen Arbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen der Wasserbehörde und Bodenschutz- und Altlastenbehörde im Kontext der durch Sie wahrgenommenen Tätigkeiten aus.


Hier finden Sie weitere Informationen über die Kreisverwaltung Warendorf.

Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen:

  • Stellungnahmen zu Bauvorhaben und Vorhaben nach Bundesimmissionsschutzgesetz, zu Bauleitplanungen, Abgrabungen, Abwasserbeseitigungskonzepten, Dauergrünlandumbrüchen und sonstigen Vorhaben
  • Wasserrechtliche Regelungen für Betriebe und private Anlagenbetreiber (z. B. Abwassereinleitungen, Abwasserbehandlungsanlagen)
  • Erteilung von Erlaubnissen zur Entnahme von Grundwasser
  • Durchführung von Anzeigeverfahren und Eignungsfeststellungen bei Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
  • Wasserrechtliche Überwachungs- und Kontrollaufgaben
  • Einsatz im Rufbereitschaftsdienst des Amtes für Umweltschutz und Straßenbau

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

Erforderlich:

  • Diplom-Ingenieur/in / Bachelor of Engineering / Bachelor of Science der Fachrichtung Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang mit Schwerpunkt Umwelttechnik, Umweltschutz / Ver- und Entsorgungstechnik oder eine sonstige für die Stelle geeignete Fachrichtung
  • Führerschein der Klasse B


Vorteilhaft:

  • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Kommunikationskompetenz
  • Team-, Konflikt- und Organisationsfähigkeit
  • verantwortungsbewusstes sowie genaues Arbeiten und Handeln sowie
  • gute EDV-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen

Diese Angebote bieten wir Ihnen:

  • Sehr gute Vereinbarkeit von Familie/Privatleben und Beruf | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Freie Tage durch Zeitguthaben | U3-Betreuung in der „Kita Kreishäuschen“
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen | Vielseitiges internes Fortbildungsprogramm | Angebote zu gesundheitsfördernden Maßnahmen
  • DienstRad | Jobticket | kostenlose Parkplätze
  • Onboarding | Gutes kollegiales Betriebsklima | Betriebssportgruppen
  • Moderne Kantine mit Außenbereich, auch Essen „to go“
Online-Bewerbung