Die Klassik Stiftung Weimar ist eine gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts und zählt zu den herausragenden kulturellen Institutionen in Deutschland. Sammlungs- und Arbeitsschwerpunkte der Stiftung sind die Weimarer Klassik, ihre Nachwirkungen in der Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts und die Moderne mit Friedrich Nietzsche und dem Bauhaus. Die Sammlungen werden in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, dem Goethe- und Schiller-Archiv, den Museen sowie den historischen Bauten und Gärten betreut.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Direktion Goethe- und Schiller-Archiv (GSA), dem traditionsreichsten und ersten forschungsbasierten Literaturarchiv, folgende Stelle unbefristet und in Vollzeit (40h/Woche) zu besetzen:

 

Assistenz (m/w/d) des Direktors Kz. 29/2025

E 6 TV-L

Das sind Ihre Aufgaben:
  • Sie übernehmen vielfältige Assistenz- und Verwaltungsaufgaben in der Direktion, darunter die eigenständige Bearbeitung von Korrespondenz, Terminorganisation, E-Mail- und Posteingang sowie die strukturierte Aktenführung in analoger und digitaler Form nach Aktenplan. Auch der Empfang von Gästen und die allgemeine Bürokommunikation gehören zu Ihrem Aufgabenbereich.
  • Sie unterstützen die Direktion aktiv bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen, Besprechungen und Gremienterminen.
  • Sie bereiten Unterlagen für Gremien- und Berichtswesen vor, erstellen Präsentationen, verfassen Sitzungsprotokolle und behalten die Umsetzung von Beschlüssen zuverlässig im Blick.
  • Sie organisieren Veranstaltungen und Tagungen der Direktion und begleiten deren organisatorischen Ablauf professionell.
  • Sie wirken an Forschungsprojekten der Direktion mit, insbesondere durch die Digitalisierung, Erfassung und Verwaltung historischer Text- und Bildmaterialien sowie die strukturierte Bearbeitung dieser Inhalte in digitaler Form.
  • Sie betreuen redaktionell die Internet- und Intranetseiten des GSA und pflegen Inhalte in enger Abstimmung mit den Projektverantwortlichen.
  • Sie beteiligen sich regelmäßig am Dienstsystem der Benutzerbetreuung und übernehmen Lesesaalaufsichten.
Voraussetzungen
  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Archiv) oder bringen vergleichbare, einschlägige Berufserfahrung im Archivwesen bzw. im beschriebenen Aufgabenfeld mit.
  • Der sichere Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich. Wünschenswert sind zudem praktische Erfahrungen mit Archivdatenbanken, XML-strukturierten Daten, Dokumentenmanagementsystemen sowie dem CMS TYPO3.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, sorgfältig und strukturiert und bringen ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit mit.
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Lesen alter Drucke (Frakturschrift) und historischer Handschriften (Kurrent) sowie über Interesse an der Geschichte und Literatur der Weimarer Klassik und der Kultur des 18. und 19. Jahrhunderts.

Wenn Sie zudem über Organisationstalent, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verfügen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wir bieten Ihnen:
  • eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem kollegialen, engagierten Team
  • ein familienfreundliches und attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung (Dienstlaptop, Headset etc.), flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • attraktive Nebenleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Angebote zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung
  • einen zentrumsnahen Arbeitsplatz inmitten der UNESCO-Welterbestätte Klassisches Weimar und Bauhaus Weimar
  • kostenfreien Eintritt in alle Museen der Stiftung


Die Stiftung gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt.

Wenn Sie diese Stelle interessiert, bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen, Lebenslauf und Zeugnissen/Beurteilungen zusammengefasst in einer pdf-Datei bis zum 11. August 2025 über das Feld "Online-Bewerbung" am Ende dieser Seite.
Von postalischen Bewerbungen und Bewerbungen per Mail bitten wir abzusehen.

Klassik Stiftung Weimar
Abteilung Personal
Jennifer Müller
Tel.: 03643/545-594  

Zu den Nutzungsbedingungen

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung