Lust auf eine neue spannende Aufgabe? Ihnen ist flexibles und mobiles Arbeiten wichtig? Sie legen Wert auf umfassende soziale Leistungen?
Willkommen bei uns im Team! Weil es um mehr als einen Job geht.
Wir suchen zum nächstmöglichsten Zeitpunkt einen qualifizierten, motivierten, selbstständig denkenden und handelnden
Referenten für Flucht und Integration (m/w/d/k.A.)
für die Abteilung Flucht, interkulturelle Arbeit, Migration – FiAM in Kassel oder Frankfurt.
Die Stelle ist befristet bis zum 31.03.2026 als Elternzeitvertretung zu besetzen.
Teilzeit (24,25 Std./Woche)
Vergütung nach AVR.KW/AVR.HN Entgeltgruppe 11
Ihre Aufgaben:
- Fachberatung der Kolleg:innen in der Unabhängigen Flüchtlingsberatung und anderen diakonischen Beratungsstellen bei Fragen zu Flucht und Asyl im Gebiet der Diakonie Hessen
- Planung und Durchführung von Fachtagungen und Fortbildungen für Kolleg:innen in der Flüchtlingsarbeit in Absprache mit den anderen Referent:innen der Abteilung
- Beratung in Einzelfällen, die über Initiativen, freiwillig Engagierte oder Kirchengemeinden in der Landesgeschäftsstelle ankommen - ggf. in Kooperation mit
Rechtsanwält:innen
- Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit der Abteilung FIAM
Ihr Profil:
- (Fach)Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse im Asyl- und Flüchtlingsbereich
- Berufserfahrungen im Arbeitsfeld
- Interkulturelle und kommunikative Kompetenz
- Bereitschaft zur Arbeit im Team und zu eigenverantwortlichem Arbeiten
- Gute MS 365 Kenntnisse
- Hohe Belastbarkeit
Was wir Ihnen anbieten:
Die Diakonie Hessen bietet Ihnen eine Tätigkeit, die Sinn stiftend ist. Unsere Mitarbeitenden tragen alle dazu bei, dass Menschen in Not und Bedrängnis geholfen werden kann.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
- Eigenverantwortung, Teamgeist und Entscheidungsfreude sind bei uns gelebte Wirklichkeit.
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung werden gefördert
- die Möglichkeit über Ihren Arbeitsbereich hinauszuschauen, abteilungsübergreifend mitzudenken und mit Ihren Vorschlägen und Ideen unsere Arbeitsabläufe zu optimieren
- optimale Work-Life Balance durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- gute Verkehrsanbindung sowohl zur Autobahn als auch zum ÖPNV
- kostenlose Parkplätze, Ladesäulen (kostenpflichtig) für Elektrofahrzeuge sind ebenso wie kostenfreies Wasser, Tee und Kaffee vorhanden
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote, ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV, ein Fahrradleasing Angebot sowie eine überwiegend betrieblich finanzierte Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub und bezahlte freie Tage an Heiligabend, Silvester und Gründonnerstag sowie eine vertraglich geregelte Familienförderung