Mitgestalten statt verwalten! Die Stadt Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive, junge Kommune im Grünen mit rund 31.000 Einwohner*innen. Unsere Lage zwischen den Zentren Köln und Bonn macht unseren Standort für viele verschiedene Menschen interessant. Die Stadtverwaltung selbst versteht sich als ein modernes Dienstleistungsunternehmen, welches sich mit ihren rund 450 Mitarbeitenden an den Wünschen und Ansprüchen der Bürger*innen orientiert. Bei uns bestimmen alle mit, wie die Stadt und das Leben vor Ort gestaltet wird.
Bei uns findet jeder Mensch, unabhängig seiner Ethnie, seiner Identität oder seines Geschlechtes seinen Platz.
Wenn auch Sie ein Teil von Lohmar sein möchten, bewerben Sie sich jetzt im Amt für Bildung und Soziales als:
Schulsekretär*in für die Gesamtschule Lohmar
Umfang
13,5 oder 27 Std./Woche
Vergütung
bis Entgeltgruppe 6 TVöD
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sie sind ein Organisationstalent, behalten auch in stressigen Situationen den Überblick und sind empathisch im Umgang mit Kindern, Eltern und Lehrer*innen? Sie wollen etwas bewegen und dabei helfen, eine positive Atmosphäre für die Schüler*innen zu schaffen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen für die Gesamtschule Lohmar eine Persönlichkeit, die selbständig und gewissenhaft die administrativen und organisatorischen Arbeiten im Sekretariat erledigt und dabei über ein kommunikatives und freundliches Wesen verfügt.
Ihre Aufgaben:
Diese Dinge erwarten Sie im Berufsalltag, wenn Sie bei uns als Schulsekretär*in für die Gesamtschule tätig sind:
- Bürotätigkeiten wie schriftliche Korrespondenz, Telefondienst, Akten- und Listenführung, Verwaltung des Schulbudgets, Terminkoordination, Postdienste und Büroablage
- Ansprechpartner*in für die rund 1.100 Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, die Schulleitung und das Lehrerkollegium, aber auch für Betriebe und Behörden
- An-, Ab- und Ummeldungen von Schülerinnen und Schülern sowie Eingaben von Daten in spezifische Schulverwaltungsprogramme
- Bearbeitung von Unfallmeldungen und Schulsachschäden inklusive dem Ausfüllen von Statistikbögen
- Unterstützung der Schulleitung in verschiedenen Belangen
Ihr Profil:
Sie und Ihre Expertise sind einzigartig und das schätzen wir. Darüber hinaus freuen wir uns jedoch, wenn Sie folgende Dinge im Berufsalltag mit einbringen:
Die „Hard Skills“:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf
- Sie besitzen umfassende Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere in Excel und in der Serienbriefgestaltung in Word
- Sie sind bereit, sich in spezifische Schulverwaltungsprogramme einzuarbeiten
- Sie bringen bereits Erfahrung im Schulsekretariat mit? Klasse!
Die „Soft Skills“:
- Sie arbeiten gerne selbstständig und in Eigenregie
- der Umgang mit Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern macht Ihnen Freude
- Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit gehören zu Ihren Stärken
- Sie bringen ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen mit
- Ihr freundliches und sicheres Auftreten macht Sie sympathisch
Die Gesamtschule Lohmar ist eine Schule mit zwei Standorten, so dass die Bereitschaft zum tageweisen Pendeln vorausgesetzt wird. Beide Standorte liegen in Lohmar-Ort.
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten der Schule und werden in Abstimmung mit den anderen Schulsekretärinnen festgelegt.
Der Jahresurlaub und ca. 4 weitere arbeitsfreie Wochen, die im Voraus herausgearbeitet werden müssen, liegen in den nordrhein-westfälischen Ferienzeiten. Durch das Herausarbeiten beträgt die tatsächliche Arbeitszeit in den Schulwochen durchschnittlich wöchentlich ca. 32 Stunden.
Die Stelle kann mit zwei Personen besetzt werden, sodass durch eine Teilung der Stunden eine wöchentliche Arbeitszeit von 13,5 Std. (durch das o.g. Herausarbeiten ca. 16 Std.) auch möglich wäre.
Aufgrund der sich jährlich verändernden Schülerzahlen ist ein Teil der Stunden befristet.
Wir bieten:
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Deshalb bieten wir Ihnen folgende Benefits:
-
Sicherheit: Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
-
Wir kümmern uns um Sie: Wir zahlen für Sie in die betriebliche Zusatzversorgung ein
-
Am Puls der Zeit: Wir stellen Ihnen eine moderne IT-Ausstattung zur Verfügung
-
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Wir fördern daher ein aktives Gesundheitsmanagement durch Yogakurse, Massagen, Ernährungsberatungen und Co
-
Gemeinsam wachsen: Durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten möchten wir Ihre persönliche Entwicklung fördern
-
Lohmar? Lohnt sich! Wir bieten eine individuelle Leistungsprämie für alle Mitarbeitenden an, die über sich hinauswachsen