Image
Mitgestalten statt verwalten! Die Stadt Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive, junge Kommune im Grünen mit rund 31.000 Einwohner*innen. Unsere Lage zwischen den Zentren Köln und Bonn macht unseren Standort für viele verschiedene Menschen interessant. Die Stadtverwaltung selbst versteht sich als ein modernes Dienstleistungsunternehmen, welches sich mit ihren rund 450 Mitarbeitenden an den Wünschen und Ansprüchen der Bürger*innen orientiert. Hier bestimmen alle mit, wie die Stadt und das Leben vor Ort gestaltet wird. Bei uns findet jeder Mensch, unabhängig seiner Ethnie, seiner Identität oder seines Geschlechtes seinen Platz. Wenn auch Sie ein Teil von Lohmar sein möchten, bewerben Sie sich jetzt im Amt für Jugend und Familie als:

Schulsozialarbeiter*in an den Grundschulen

Umfang

in Voll- oder Teilzeit

Befristung

befristet bis 31.12.2027

Vergütung

bis Entgeltgruppe S12 TVöD

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Manchmal braucht es mehr als nur ein Pflaster auf dem Knie.
Unsere rund 1.300 Schüler*innen der Grundschulen in Lohmar bringen jeden Tag Neugier, Energie - und auch kleine und große Sorgen mit in die Schulen. Damit sie gut durch diese wichtigen ersten Jahre kommen, suchen wir eine*n Sozialarbeiter*in, die sie dabei begleitet: mit Empathie, Fachlichkeit, Geduld und einem offenen Blick für das, was nicht auf dem Stundenplan steht.

Ihre Aufgaben:

Keine Lust auf die Katze im Sack? Keine Sorge. Diese Dinge erwarten Sie im Berufsalltag, wenn Sie bei uns tätig werden:

  • Sie sind Ansprechperson für die Kinder, die Eltern und das Lehrpersonal
  • Sie arbeiten in Kooperation mit den Schulleitungen, den Lehrkräften und außerschulischen Unterstützungssystemen
  • Sie gestalten Gruppenangebote und Projekte und führen diese selbständig durch
  • Sie unterstützen die Kinder im Schulalltag durch Einzelfallhilfe
  • Sie beraten und unterstützen im Hinblick auf das Bildungs- und Teilhabepaket
  • Sie führen Angebote in Zusammenarbeit mit außerschulischen Jugendeinrichtungen bzw. mit den Offenen Ganztagsschulen durch

Ihr Profil:

Sie und Ihre Expertise sind einzigartig und das schätzen wir. Darüber hinaus freuen wir uns jedoch, wenn Sie folgende Dinge im Berufsalltag mit einbringen:

Die „Hard Skills“:

  • Ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge oder Sozialpädagogin (Diplom oder Bachelor of Arts)
  • Idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Schulsozialarbeit/Jugendsozialarbeit bzw. im „Allgemeinen Sozialen Dienst“
  • Führerschein der Klasse B

Die „Soft Skills“:

  • Kontaktfreudigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationstalent, Kreativität und Flexibilität
  • Empathisches Einfühlungsvermögen und Beratungskompetenz
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
  • Selbstsicheres Auftreten
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und der aktiven Mitgestaltung des Schulalltags

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch mit zwei Teilzeitkräften möglich.

Wir bieten:

Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Deshalb bieten wir Ihnen folgende Benefits:

  • Sicherheit: Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz sowie eine betriebliche Zusatzversorgung
  • Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Wir fördern daher ein aktives Gesundheitsmanagement durch Yogakurse, Massagen, Ernährungsberatungen und Co
  • Gemeinsam wachsen: Durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten möchten wir Ihre persönliche Entwicklung fördern
  • Lohmar? Lohnt sich! Wir bieten eine individuelle Leistungsprämie für alle Mitarbeitenden an, die über sich hinauswachsen
  • Corporate Benefits: Profitieren Sie als Mitarbeiter*in der Stadt Lohmar von vielen Vergünstigungen zu den Themen wie Sport, Reisen, Mode und Veranstaltungstickets