Image

Die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern ist Dienstleister, Selbstverwaltungseinrichtung und Interessenvertretung für über 12.400 Mitgliedsbetriebe mit rund 61.000 Beschäftigten und 3.500 Auszubildenden. In ihrer Funktion als Körperschaft des öffentlichen Rechts unterstützt die Handwerkskammer ihre Mitgliedsunternehmen in allen betrieblichen Belangen. Zudem organisiert sie die Berufsorientierung und Ausbildung von Lehrlingen sowie die Fort- und Weiterbildung, insbesondere die Meisterschule und berufsbegleitende Fortbildungen, und betreut die entsprechenden Prüfungsausschüsse. Als anerkannter Bildungsträger unterhält die Handwerkskammer an den Standorten Rostock, Neubrandenburg und Neustrelitz entsprechende Einrichtungen für ihre Mitgliedsbetriebe.

Erzieher/in im Internat HBZ Rostock (m/w/d)

Unser Angebot

  • Ihnen eine abwechslungsreiche, vielseitige und sinnstiftende Aufgabe mit der Möglichkeit, sich persönlich einzubringen und weiterzuentwickeln.
  • Die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers mit geregelten Arbeits- und Freizeiten, die an den Internatsalltag angepasst sind sowie einer tariflich gesicherten Vergütung inklusive Schichtzuschlägen (TV-L/ Entgeltgruppe 8).
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Jahressonderzahlung.
  • 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester.
  • Eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Parkplätze und eine hauseigene Kantine.

Ihre Aufgabe

  • Sie betreuen alle Gäste und Teilnehmer, die das Internat der Handwerkskammer nutzen.
  • Dabei sind Sie die pädagogische Aufsichtsperson der Lehrlinge unterschiedlichen Alters.
  • Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die Organisation der Internatsabläufe, Zimmervergabe, Endkontrolle und Abrechnung
  • Gemeinsam mit der Verwaltung, dem Handwerksbildungszentrum, der Haustechnik und dem Wachdienst stimmen Sie sich über das laufende Tagesgeschäft ab.
  • Außerdem zählt zu Ihren Aufgaben auch die Überwachung und Durchsetzung der Hausordnung und entsprechender Gesetze und Verordnungen.
  • Sie sind Ansprechpartner für Ausbilder, Ausbildungsbetriebe und Erziehungsberechtigte, wenn es um die Betreuung der Jugendlichen geht.

Ihre Kompetenzen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung ist Voraussetzung für diese Stelle.
  • Außerdem sind einschlägige praktische Erfahrungen wünschenswert.
  • Sie bringen Freude an der Arbeit mit jungen Menschen mit und zeigen Begeisterung und Wertschätzung für das Handwerk.
  • Soziale Kompetenzen, Organisationstalent und ein gutes Durchsetzungsvermögen bringen Sie ebenfalls mit.
  • Überzeugungs- und Entscheidungsfähigkeit, Sicherheit im Auftreten sowie Engagement, Zuverlässigkeit und eine hohe Kommunikationsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse sind sehr von Vorteil.
  • Voraussetzung für die Ausübung dieser Tätigkeiten ist ein eintragsfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.
  • Erforderlich ist ebenfalls die Bereitschaft in Schichten zu arbeiten, ggf. vorrangig in den späten
  • Nachmittags- und Abendstunden.
  • Kenntnisse der deutschen Sprache werden in der Niveaustufe C1 vorausgesetzt.
E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung