Image

Die Gemeinde Swisttal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n tariflich Beschäftigte*n (m/w/d),

Entgeltgruppe 11 TVöD

Bachelor

bzw. Master of Engineering / of Science

 der Fachrichtung Architektur/Hochbau/Bauingenieurwesen oder

vergleichbar in der Stabsstelle Wiederaufbau.

Entgeltgruppe EG 11 TVöD

als

Wiederaufbau

Sie sind verantwortungsbewusst und eine ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise zählt zu Ihren Stärken?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir bieten Ihnen die Chance zur Mitarbeit in einem motivierten Team mit Möglichkeiten der individuellen Weiterentwicklung.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Die Unterstützung bei der Koordination der Baumaßnahmen im Wiederaufbau sowie bei der Kommunikation zwischen Verwaltung und externen Projektmanagement
  • Die stellvertretende Leitung der Stabsstelle Wiederaufbau
  • Die Beratung der Stabsstelle Wiederaufbau bei bautechnischen Fragen und Überprüfung der Leistungsbeschreibungen der auszuschreibenden Maßnahmen
  • Die Vorlagenerarbeitung für Fachausschüsse und Rat
  • Die Unterstützung bei der Projektkoordination im Rahmen des Neubaus einer Gesamtschule mit begrenzter Stundenanzahl

Anforderungsprofil:

  • Sie sind im Besitz eines abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudiums (Master oder Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (ehemals Angestelltenlehrgang II) mit Berufserfahrung im Baubereich oder
  • Sie sind staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik.
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Hoch- und Tiefbau, der Projektsteuerung von Baumaßnamen sind wünschenswert.
  • Sie sind eine engagierte, teamfähige Persönlichkeit mit gutem Ausdrucks- und Kommunikationsvermögen.
  • Sie zeichnen sich durch innovatives Entwickeln von Lösungsmöglichkeiten und einer strukturierten, zielgerichteten Arbeitsweise aus, sind belastbar und haben Freude an einem selbstständigen Arbeiten.
  • Sie beherrschen den sicheren Umgang mit allen gängigen MS-Office-Programmen und besitzen eine Fortbildungsbereitschaft im Hinblick auf die Anwendung von Spezialsoftware.
  • Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B.

Wir bieten Ihnen:

Uns zeichnet eine teamorientierte und kollegiale Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung, ein hoher Anspruch an Qualität unserer Arbeit aber auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus. Darüber hinaus bieten wir Ihnen 

  • Eine wertschätzende Führung und Zusammenarbeit
  • Interessante Aufgabengebiete, die anspruchsvoll und vielseitig sind und Ihnen Möglichkeiten bieten, Ihre Potentiale einzubringen.
  • Ein weitgehend selbstständiges Arbeiten in einem motivierten Team, das für eine bürgerfreundliche und serviceorientierte Verwaltung seht.
  • Eine flexible, aber geregelte Arbeitszeitgestaltung, auch im Homeoffice.
  • Die folgenden Sonderleistungen: Jahressonderzahlung, leistungsabhängige Vergütungsbestandteile, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen.
  • Ein kostengünstiges Jobticket als Deutschlandticket für die ÖPNV-Nutzung.
  • Jobrad-Leasing.
  • bei entsprechender Qualifikation besteht die Möglichkeit zur Zahlung einer Zulage.

Ihre Bewerbung:

Senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Nachweisen des bisherigen beruflichen Werdegangs bis zum 08.05.2025 an die

Gemeinde Swisttal

Stabsstelle

Personal/Organisation/Datenverarbeitung/Beschwerdemanagement

Rathausstr. 115

53913 Swisttal

Eine Bewerbung auf dem elektronischen Wege senden Sie bitte an personal@swisttal.de


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung