Banner

Bereichern Sie unser #TeamKreisverwaltung als

Assistenzkraft (m/w/d) in der Abt. 51 - Jugend u. Familie

Icon
Euskirchen
Icon
Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden
Icon
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Icon
EG 8 TVöD
Icon
unbefristet
Icon
Bewerbung bis 25.05.2025

Das sind wir:

Wir sind bei der Kreisverwaltung ein großes Team, auch wenn unsere Qualifikationen und Tätigkeiten sehr vielfältig sind: Denn nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring, sondern auch z. B. in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Bauhof und Abfallwirtschaftszentrum arbeiten wir mit rund 1.300 Kolleg*innen für die Bürger*innen des Kreises Euskirchen.

Die Abteilung Jugend und Familie ist multiprofessionell aufgestellt. Hier arbeiten Kolleg*innen mit Verwaltungsausbildung gemeinsam mit Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen und Psycholog*innen, die sich für die Belange der Kinder, Jugendlichen und Familien im Kreis Euskirchen einsetzen. In der Abteilung sind neben dem Team Verwaltung und Finanzen die Teams Soziale Dienste, Erziehungsberatung sowie Kindertagesbetreuung, Jugendarbeit und Prävention angesiedelt. Die zu besetzende Assistenzstelle ist häufig die erste Kontaktaufnahmestelle von Externen zum Jugendamt.

Das sind gute Gründe für uns:

  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber) und zum Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
  • Wertschätzende Arbeitskultur
  • Entgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. der betrieblichen Altersversorgung zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. mit kostenlosen Sport- und Gesundheitsangeboten in der Mittagspause und vergünstigter Mitgliedschaft im Urban Sports Club
  • Zuschuss zum Deutschlandticket für tariflich Beschäftigte
Icon

Das bewegen Sie bei uns:

  • Unterstützung der Abteilung bei administrativen Aufgaben
  • Verwaltung des besonderen Behördenpostfachs
  • die Erstannahme von Telefonaten für das Jugendamt mit Problemerhebung und Weitervermittlung
  • Erstbearbeitung im Rahmen der Meldungen der U-Untersuchungen
  • Verwaltung und Bewirtschaftung u. a. des Fortbildungsbudgets
  • Vorbereitung der Jugendschöffenwahl

Das überzeugt uns:

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossene erste Verwaltungsprüfung (Verwaltungsfachwirt*in). Es können sich auch Personen bewerben, die sich derzeit im I. Verwaltungslehrgang befinden oder bereit sind, diesen zeitnah zu absolvieren
  • alternativ abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Bürokommunikation mit der Bereitschaft, den Verwaltungslehrgang I zu absolvieren
  • Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Empathie
  • Kommunikationsfähigkeit und emotionale Belastbarkeit
  • freundliches, aber sichereres und souveränes Auftreten
  • Organisationsgeschick
  • Befähigung bei der Einschätzung von prioritären Angelegenheiten
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office (Outlook, Word, Excel)

Aufgrund der besonderen Aufgabenkonstellation findet die Arbeit vor Ort im Jugendamt statt.

Wir schätzen die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeiten stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen! Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt. Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 25.05.2025.

Das Online-Bewerbungsportal erreichst Du über den untenstehenden Link „Online-Bewerbung“.

Zurück zu den offenen Stellen Online-Bewerbung