Bereichern Sie unser #TeamKreisverwaltung als
Dipl.-Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. vergleichbarer Bachelorabschluss oder staatlich geprüfter Techniker*in / Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d)
Euskirchen
Vollzeit / Teilzeit bei Jobsharing
ab sofort
bis zur EG 11 TVöD
unbefristet
Bewerbung bis 03.03.2025
Das sind wir:
Wir sind bei der Kreisverwaltung ein großes Team, auch wenn unsere Qualifikationen und Tätigkeiten sehr vielfältig sind: Denn nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring, sondern auch z. B. in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Bauhof und Abfallwirtschaftszentrum arbeiten wir mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Euskirchen.
Als Teil eines modernen Teams umfasst das Aufgabengebiet die eigenständige Planung und Durchführung von Hochbaumaßnahmen und die Bauunterhaltung der kreiseigenen Hochbauten, insbesondere der Verwaltungs- und Schulgebäude.
Das sind gute Gründe für uns:
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeitenden-Events
- Kostenlose Parkplätze
- Jobrad-Leasing (für tariflich Beschäftigte)
- Gleitzeit, Teilzeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. mit kostenlosen Sport- und Gesundheitsangeboten in der Mittagspause
- Externe Mitarbeitenden-Beratung (EAP) in allen Lebensbereichen
- Sinnstiftende Arbeit für eine Global Nachhaltige Kommune (GNK)
- Wertschätzung von Vielfalt in einem multiprofessionellen und –kulturellen Team
- Die besten Kolleginnen und Kollegen!
Das bewegen Sie bei uns:
- Eigenständige Planung, Bauleitung, Bauüberwachung und Bauleitung zu elektro-, nachrichten- und datentechnischen Einrichtungen im Rahmen von Neubau-, Sanierungs-, Umbau- und Bauunterhaltungsmaßnahmen für alle kreiseigenen Hochbauten
- Vergabe von Planungsaufgaben an Fachplanungsbüros und Wahrnehmen der Projektleitung (Qualitäts-, Kosten- und Terminkontrolle)
- Unterstützung in der Bedarfsplanung, ggf. das Erstellen von Machbarkeitsstudien
- Vergaben entsprechend den Vergabevorschriften, der VOB und der HOAI
- Ermitteln des kurz- und mittelfristigen Finanzmittelbedarfes, Projektkostencontrolling
- Aufbau eines Energiecontrollings in Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Immobilienmanagement
- Technische Ausarbeitung für Entscheidungsvorlagen für Politik und Verwaltung, Vorstellen der geplanten Maßnahmen in politischen Gremien
Das überzeugt uns:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Dipl. Ing./Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik
- Alternativ: Qualifikation als Techniker/in oder Meister/in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Energieanlagenelektriker*in mit mehrjähriger Berufserfahrung im o.g. Aufgabengebiet
- Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften und der technischen Regelwerke
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Bauabwicklungsbereich sowie die sichere Anwendung der HOAI und VOB und Erfahrungen im Bereich Brandmeldeanlagen, elektronische Rufalarmierungsanlagen und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
- selbständiges, zielgerichtetes und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team
- Kostenbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und sowie Bereitschaft, auch außerhalb der normalen Arbeitszeit Dienst zu leisten
- der sichere Umgang mit MS-Office-Produkten wird vorausgesetzt, ideal wären Kenntnisse in KNX-Systemen, AutoCAD und hagercad
- Besitz der Führerscheinklasse B und die Bereitschaft, das private KFZ gegen Kostenerstattung bereitzustellen
- Bereitschaft zum Homeoffice und modernen DeskSharing-System
Die Eingruppierung richtet sich je nach persönlicher Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), einschlägige Berufserfahrung wird berücksichtigt.
Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit (Job-Sharing) zu besetzen.
Wir schätzen die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeiten stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen! Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt. Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 03.03.2025
Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie über den untenstehenden Link „Online-Bewerbung“.